Ist doch alles ok, lasst die Zufriedenen zufrieden sein und die Unzufriedenen unzufrieden. Den meisten wird es eh nicht um die nackten Zahlen nach WLTP gehen sondern eher um das unterschwellige Gefühl von Mazda herausragende Verbrauchswerte versprochen bekommen zu haben, die dann auf sich warten lassen.
Beiträge von Nordharzer
-
-
Wahrscheinlich fällt das Versprechen auf herausragenden Verbrauch noch nicht einmal unter Verstöße gegen das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb.
"Nach der Rechtsprechung des BGH greift das UWG nicht ein bei sogenannten „reklamehaften Übertreibungen“. Werde eine Anpreisung auf den ersten Blick als nicht ernstgemeinte Übertreibung ohne jeden sachlichen Hintergrund erkannt, so sei sie nicht geeignet, das Publikum irrezuführen (OLG Schleswig, Urteil vom 05.02.2002 – 6 U 64/01). Der durchschnittlich informierte, situationsadäquat aufmerksame und verständige Durchschnittsverbraucher werde erkennen, wenn es sich bei einer Werbeaussage um eine reklamehafte Übertreibung handele (KG, Beschluss vom 03.08.2010 – 5 W 175/10)."
Also hat Mazda vermutlich nur etwas übertrieben.
-
Das muss nicht peinlich sein, hätte Dich Dein fMH besser eingewiesen, wäre das vielleicht nicht passiert.
-
Über das selbe Thema habe ich mich beim Qashqai vor einigen Jahren auch geärgert, geändert hat das nichts.
-
Sowas Ähnliches haben wir doch schon - oder?
Mit welchem Schiff kommt mein CX-30 aus Mexiko (Veracruz) nach Antwerpen
-
Das ist sportlich!
-
das ging dann ja schnell
Was ging da schnell? Nach den Abläufen, die ich bisher gesehen habe, vergehen zwischen Bestellung und "Grundsteinlegung" 2 Monate, hier sind schon 3 vergangen.
-
Vermutlich das, was im #47 gezeigt wurde.
-
Hoffentlich verwechseln sie die Autos nicht, die US-Hummer für die derzeitige Nato-Übung kommen auch in Antwerpen an.
-
Vermutlich kommen die aus China....