Beiträge von Nordharzer

    Was soll denn der Quatsch? Meinst Du, ich sauge mir hier eine Antwort aus den Fingern? Willst Du mich als Lügner hinstellen? Das verbitte ich mir! Ich füge mal den Screenshot bei. Für Rechtschreibfehler seitens Mazda bin ich nicht verantwortlich.

    IMG_20200206_220929.png

    Und hoffentlich leidet darunter nicht auch noch die Qualität der schicken CX-30!!


    Unsere M-Klasse aus Tuscaloosa (in diesem Fall die Staaten) war seinerzeit eine Katastrophe in Sachen Qualität, musste nach 18 Monaten und 16 Werkstattaufenthalten gewandelt werden (Rückabwicklung Kaufvertrag!!)


    Gruß Bernd

    Am besten, Du löschst Deinen Beitrag, ich kann sonst nicht mehr ruhig schlafen. Allerdings habe ich gelesen, dass die Qualität höchsten Mazda - Ansprüchen genügen soll.

    Ist doch genau das Thema. In dem Link, den ich reingestellt habe, ist nur von der Aufteilung auf bestimmte Märkte die Rede, nicht von einer Splittung eines Modells in einzelne Motorvarianten. Ich habe im Netz aber auch nichts anderes gefunden.


    Edit: Antwort von Mazda auf meine Anfrage


    "Neu bestellte Mazda CX-30 SCYACTIV-G (also die 122 PS und 150 PS Benziner) kommen aus Mexico, die Modelle Mazda CX-30 SKYACTIV-D (also Diesel) und SCYACTIV-X werden in Japan produziert."

    Ich habe mal einen diesbezüglichen Artikel von "Automobilproduktion" vom August 2019 gefunden :

    "Die Produktion im mexikanischen Salamanca soll den amerikanischen Markt beliefern. Die anderen Produktionsstandorte werden voraussichtlich Ujina / Japan, Rayong / Thailand und Nanjing / China sein. IHS Markit prognostiziert eine Produktion des CX-30 im Werk Salamanca von rund 44.000 Einheiten pro Jahr und eine weltweite Spitzenproduktion des Modells von rund 215.000 Einheiten in 2021. Das japanische Werk soll den CX-30 nach Europa und Japan liefern, während die Modelle aus Thailand voraussichtlich nach Südostasien gehen sollen und das chinesische Werk den Inlandsmarkt beliefert."


    Ob das noch aktuell so ist, weiß ich nicht.