Beiträge von Racki

    Ich verstehe, was du meinst. Vielen Dank dafür. Zum Glück brauche ich medizinische Dinge nicht googeln, die habe ich gelernt. Aber ich verstehe wie du es meinst.


    Da das Auto als Zweitwagen dienen soll, wollten wir ja auch keinen Rennwagen. Wenn der kleinere von den beiden Allrad gehabt hätte, dann hätte uns das auch ausgereicht. Aber das war einfach der einzige Grund, warum wir den X genommen haben.


    Und es muss ja auch was dran sein, wenn mehrere Blöcke darüber berichten oder auch Videos erstellt werden. Das sind dann meistens die Leute, die nicht Werbetreibende sind oder irgendwelche finanzierte Werbung präsentieren. Viele Grüße und danke noch mal.

    Meine Gedanken basieren ja auch auf die Erfahrung der letzten drei Fahrzeuge, mit denen ich nur Ärger hatte. Und wenn ich dann das Gleiche auf der Seite der Japaner nun auch mitbekomme, was nicht nur irgendwelche Sprüche sind oder Ähnliches, sondern auch Fakten basiert, dann bin ich halt etwas zurückhaltend. Leider war es etwas zu spät. Wir hatten uns doch etwas länger informieren sollen. Ich freu mich umso mehr, wenn es hier Leute gibt, die überhaupt keine Probleme haben oder meine Bedenken vielleicht nicht als Probleme sehen. Ich denke ich bin da etwas verwöhnt scheinbar von den deutschen Fahrzeugen. Da fällt mir die Umstellung doch irgendwie schwer.

    Wir sind beide Autos gefahren. Der CX 30 ist für meine Frau und den CX 60/80 sollte für mich sein.

    Da mein VW Touareg endlose Elektrik und Getriebeprobleme hatte (zweites Getriebe ist schon verbaut worden und war danach trotzdem defekt) wollte ich mich jetzt auf dem Markt mal nach einem Exoten umsehen. Bis dato bin ich immer nur deutsche Autos gefahren in der Premium Klasse.


    Bei der Probefahrt ist es mir halt bei beiden aufgefallen. Extremer aber beim CX 60. Nun habe ich natürlich dann Blut geleckt und dementsprechend mich noch mal über den Maß hinaus informiert, nachgelesen und Videos gesehen. Vielleicht war das ein Fehler. Der CX 60 und CX 80 sind für mich vom Tisch. Jetzt geht es halt nur darum, eventuell den CX 30 jetzt doch noch zu stornieren, da für mich aufgrund der schlechten Erfahrungen mit VW und Audi und den ersten Anzeichen bei Mazda(die benannten Erfahrungen) wieder erneut auf die Nase zu fallen.


    Vielleicht ist es in meinem Kopf auch noch nicht angekommen, dass Mazda oder überhaupt ein japanischer Hersteller nicht mit der Qualität eines deutschen zu vergleichen ist. Das Niveau ist meiner persönlichen Auffassung nach deutlich unter dem die technische Zuverlässigkeit (aufgrund meist auch ältere Technik) ist bei den japanischen Fahrzeugen aber deutlich höher. Da sind die deutschen Fahrzeuge meiner Erfahrung nach anfälliger.

    Das war sicher ironisch gemeint.

    Unser CX-30 von 2022 hat bisher noch keines Deiner Probleme gezeigt und hat die selbe Konfiguration.

    Getriebe von CX-30 und CX-60 sind verschieden, unseres ruckelt nicht. Bist Du den denn nicht Probe gefahren? Sitze sind bei uns nach 43000 km noch gut, auch die anderen kleinen Probleme sind nicht vorhanden...

    Du hast auch ganz unterschiedliche andere Autos Probe gefahren und scheinst jetzt zu zweifeln, das richtige bestellt zu haben - das wird bei allen anderen auch so sein!

    Hallo zusammen, nach einer kurzen Probefahrt und einigen Gesprächen haben wir uns dazu entschieden, einen Leasingvertrag mit einem Mazda CX 30 X abzuschließen.

    Mittlerweile kommen immer mehr Videos auf dem Markt, wo ich Zweifel, ob es der richtige Weg ist.


    Wenn ich lese oder höre, dass das Getriebe ruckelt, was ich aktuell am CX 60 2025 festgestellt habe auf einer Probefahrt, dann werde ich schon etwas nervös.

    Grund dafür ist, dass ich zuvor Passat, Audi und auch VW Touareg gefahren bin und dort ebenfalls nur Getriebeprobleme hatte.


    Weiterhin ist in diesem Video, das Link hier mit eingefügt habe auch gesagt wird, dass die Abnutzung/Gebrauchsspuren am Fahrersitz nach 3500 km deutliche Zeichen setzen.


    Weiterhin die Auflage in der Fahrertür für den Arm ist nach kurzer Zeit doch schon relativ instabil.

    Der Verbrauch wäre angeblich auch nicht gemäß der Werksangaben.


    Weiterhin zeigt das Fahrwerk doch große Schwächen in Form der Dämpfung. Schon kleinere Schlaglöcher werden direkt eins zu eins an den Fahrer weitergegeben.


    Die Sitzflächen sind sehr kurz gehalten, wie auch beim CX 60.


    Die induktive Ladeschale verfügt über keine Kühlung, so dass das Handy irgendwann aussteigt aufgrund der Überhitzung.


    Das sind jetzt alles Themen, die mich doch sehr beschäftigen. Ich habe mit unserem Autoverkäufer schon gesprochen gehabt, dieser teilte mit, dass man sicherlich sich einigen könnte, wenn das Fahrzeug doch nicht abgenommen wird. Sicherlich wird es mich einige tausender Kosten, die ich in den Wind schieße. Aber ich denke, alles ist besser, als noch ein Fahrzeug zu haben, dass regelmäßig in der Werkstatt.


    Wie sind eure Erfahrungen dazu? Zusammengefasst, es ist ein CX 30 X mit 186 PS, Baujahr 2025. Also die Kinderkrankheiten sollen angeblich behoben sein.


    Ich freue mich über eure Ausführungen.

    Sollte es sich bestätigen, was in den vielen Videos wiedergegeben wird, dann muss ich sehen, dass ich nächste Woche das Ganze stoppe. Auch zum Nachteil meiner Frau, für die das Fahrzeug auf jeden Fall gewesen wäre. 😢



    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.