BriKo_78 Ich bin 1,80 und habe keinerlei Probleme mit den Sitzen. Wir sind im September mit dem CX-30 meiner Frau in den Urlaub gefahren, einfach ca. 580 Km und hätte auch durchfahren können, aber unser Hund braucht natürlich seine Pausen.
Beiträge von Thor1965
-
-
Codi1 Das war mit Sicherheit das falsche Schiff, da Mazda nach Antwerpen verschifft werden.
-
Man muss es natürlich nicht, es ist nur eine Empfehlung. Bei den meisten wird vermutlich auch nichts passieren, aber wenn die mal eingefroren sind und die Mechanik oder der Motor geht kaputt, weil der den Spiegel bewegen will, wird es teuer. Und das betrifft nicht nur Mazda. Ich mache das nur, wenn Frost angekündigt ist und die feucht werden können. Wie gesagt, es muss nichts passieren, aber es kann. Ich habe das schon mal "Lehrgeld" bezahlt, bei einem Mercedes.
-
Also unseren 30 Kg Hund hält das SCS problemlos aus. Und der springt da rein und somit auch drauf.
-
Codi1 Nö, eine komplette Aufstellung der Ausstattung, die der Takumi hat, habe ich nicht bekommen. Vermutlich sind deiner und meiner eh aufm gleichen Schiff.
-
Ich bin auch gespannt, ob meiner das hat. Der soll nächsten Monat kommen. Wenn nicht, klau ich es aus dem Takumi meiner Frau

-
Ich habe auch nichts von Staubfrei geschrieben. Fakt ist, dass nach ca. 1000 Km die Felgen des Takumis meiner Frau wesentlich mehr sichtbaren Bremsstaub haben als mein Auto mit ATE Ceramik nach mehr Kilometern und ich fahre auch anders, sprich ich bremse mehr und stärker als meine Frau. Aber gut, belassen wir es dabei, hier gehts schließlich um Erfahrungen mit Brembo.
-
Doch, ich habe schon die Bremsbeläge selber gewechselt, die neue ATE Ceramic sind mit den alten verbauten ident.
Dann erkläre mir mal bitte, woher der Bremsstaub kommt, wenn von Werk ATE Ceramic verbaut sein sollen, die ja kaum sichtbaren Bremsstaub verursachen? Die beiden Bremsklotzarten sind von der Bauform natürlich identisch.
-
Definitiv nicht. ATE ja, aber keine Ceramic. Wären das Ceramic, würden die Felgen nicht schwarz werden. Beim Takumi (gebaut Juni 2025) meiner Frau, die eher sachte fährt und bremst, sind die Felgen innerhalb kurzer Zeit mit Bremsstaub eingesaut.
Bei meinem Auto und unserem Cabrio mit ATE Ceramic Bremsklötzen sieht man auch nach Wochen kaum Bremsstaub. Und beim ehemaligen Auto meiner Frau mit ATE Ceramic war ebenso wenig Bremsstaub zu sehen.
-
Die Steuer ist doch günstig für einen 2,5 Liter Motor (wobei der 166€ Kfz-Steuer kostet). Mein Astra K, denn ich noch habe, bis mein CX-30 geliefert ist, kostet 154€ Steuer und das mit einem 1,4 Liter Motor. Bei der Kfz-Steuer spielt halt der Hubraum, die Schadstoffklasse, der CO2 Ausstoß und auch das Baujahr eine Rolle.