Ich habe den aktuellen Artikel der auto motor sport auch gelesen. Vor einem halbern Jahr haben gerade die noch etwas anderes geschrieben:
Da war das eCall-System noch kein Pflichtbestandteil der HU. Und nun soll es innerhalb eines halben Jahres Pflichtbestandteil sein? Wage ich etwas zu bezweifeln. Gerade auch weil im aktuellen Artikel folgendes steht: "Seit 2019 müssen alle neu zugelassenen Pkw und leichte Nutzfahrzeuge mit dem europaweit einheitlichen 112-eCall ausgestattet sein...".
Tja, wenn das so stimmt und ein nicht funktionierendes e-Call System plötzlich ein erheblicher Mangel sein soll, wie kann dann z.B. ein Opel Astra K ab EZ 2019 noch eine HU bestehen? Denn gerade dieses Auto hat durch die EInstellung des GM/Opel Systems OnStar im Januar 2021 keine eCall Funktion mehr. Und ich fahre zur Zeit noch so einen Astra K mit EZ 2019 und bekam ohne Probleme immer die HU. Also irgendwie passt das nicht so zusammen, was da so geschieben wird von "Fachzeitschrifen".
Bin mal gespannt, wie das weitergeht.