Brembo Bremsset Erfahrungen

  • Hallo zusammen,


    ich habe gestern Bremsen vorne gewechselt bekommen, Komplettset Scheiben+Belege von Brembo für CX-30. Nun merke ich dass die Bremswirkung beim leichten Bremsen weniger ist als mit Original. Beim starken Bremsen ist alles ok.

    Hat jemand Erfahrung mit Brembo? Legt sich das mit der Zeit vielleicht? An Einbau kann es nicht liegen?

    -Active-X- -FWD- -AG- -Matrix-Grau- -Ausstattung komplett bis auf Leder/Schiebefenster-

  • Naja, die ersten 200 KM würde ich eher vorsichtig Bremsen. In dieser Zeit sollten möglichst auf Abrupt und Vollbremsungen verzichtet werden.

    Nach dem Austausch oder der Reparatur der Bremsen ist ein solches Einfahren entscheidend, um maximale Bremsleistung, Langlebigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.


    Ach ja, die Brembo werden danach etwas knackiger, d.h. die verzögern besser als die Originalen Mazda Kombination.. Brembos neigen halt beim leichten Bremsen zum quietschen...Das ist halt "normal"

    CX-30 Takumi, MJ 2025 ,X 186,Soul Red Crystal, MT, AWD , weiße Lederausstattung, Schiebedach, EZ 10/24

    Sommerfelgen Tomason TN22 Dark Hyper Black polished, Sommerreifen by NOKIAN 235/45 R18

  • Ja klar ... auch Bremsbeläge müssen "eingefahren" werden. Dies kann man überall nachlesen,

    z.B. H I E R : Bremsen einfahren

    Diese "Eingewöhnungsphase" zwischen Neuen Belägen und Bremsscheiben ist auch wichtig, bezüglich des späteren Quietschen der Bremse.

    CX30 e-SKYACTIV-G150 M-Hybrid, Automatik, SELECTION, Design&Premium, Magmarot, 18" SUV Michelin GJ-Reifen, AHK, EZ 6/21

    3BM Skyactive G120, Handschalter, Centerline + City & Tourenpaket, Rubinrot, 16" So/Wi Reifen, AHK, EZ 6/14

    323 F Sportive Typ BJ, 1.6l, 98 PS, Silbermetallic, EZ 2/02

    323 Coupe Typ BA, 1.5l, 88 PS, rot, EZ 1994

  • Belege von Brembo bedeuten nicht automatisch das die Belege besser sind als von ATE ;) , Brembo ist halt sehr bekannt, z.B. Motorrad Bremsbeläge von EBC sind um Welten besser als Brembo.

    Die Original Mazda CX-30 von ATE Ceramic sind sehr gut!

    CX-30 Magma Rot SKYACTIV-G 2.0 MT Comfort+ Style FWD Selection Design BOSE 8x 18" FIN JMZ Made in Japan

  • Ich hatte nichts von "besser" geschrieben. Ich hatte nur versucht mit meinen Worten zu beschreiben wo der Unterschied ist.

    Ich fahre auf einen Fahrzeug ATE (Original Mazda CX-30 , Das sind aber keineATE Ceramic) und auf den anderen Brembo. ;)

    CX-30 Takumi, MJ 2025 ,X 186,Soul Red Crystal, MT, AWD , weiße Lederausstattung, Schiebedach, EZ 10/24

    Sommerfelgen Tomason TN22 Dark Hyper Black polished, Sommerreifen by NOKIAN 235/45 R18

  • Definitiv nicht. ATE ja, aber keine Ceramic. Wären das Ceramic, würden die Felgen nicht schwarz werden. Beim Takumi (gebaut Juni 2025) meiner Frau, die eher sachte fährt und bremst, sind die Felgen innerhalb kurzer Zeit mit Bremsstaub eingesaut.

    Bei meinem Auto und unserem Cabrio mit ATE Ceramic Bremsklötzen sieht man auch nach Wochen kaum Bremsstaub. Und beim ehemaligen Auto meiner Frau mit ATE Ceramic war ebenso wenig Bremsstaub zu sehen.

  • das mag von der Bauform her stimmen, aber Mazda verbaut definitiv keine Keramikbeläge in der gesamten Flotte. Das überhaupt ATE-Beläge verbaut sind ist ja schon allein ein Novum. Ich fahre inzwischen auch Brembo und bin super zufrieden. ;)

    Gruß Axel


    Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht.


    CX3-G121 Selection; Polymetal-Gray / FWD / 6GS / DUK-P / TEC-P / NAV; 2 Jahre Anschlussgarantie; AHK; 2CAN on Board.

    CX3-Sportsline; D105 FWD


    Unsere CX-30 Bestellübersicht: Bitte tragt euch ein Bestell- und Lieferzeitliste des Mazda CX-30 oder aktualisiert eure Daten, damit die Liste aktuell bleibt.