Ein Kollege von mir aus Dessau hat auch bei meinen FMH einen CX3 gekauft. Geht auch bei ihm zum Service. Er ist auch zufrieden. In Dessau hatte er damals ein schlechteres Angebot für den Neukauf seines CX3 bekommen.
Beiträge von Yoko70
-
-
Hallo Karat,
ich kann mich nicht beschweren, alle Probleme die ich an meinen Mazdas hatte wurden gelöst.
Für mich ein sehr guter Händler und die Werkstatt arbeitet Top. Bin rundum zufrieden.
-
Hallo,
Auto warm fahren, Probefahrt mit dem fMH machen dann wissen sie eigentlich was zu tun ist.
Ich habe das Geräusch damals aufgenommen und der Werkstatt vorgespielt.
Kompressor bestellen und neuen einbauen. Die Lieferzeit war bei mir 2 Wochen bis das neue Teil kam.
Ich habe schon einen neuen und das Problem ist schon wieder da.
Aber ich denke ich habe damals keinen überarbeiteten Kompressor bekommen , soll es wohl schon geben.
-
oh oh , G 36 was ist das denn für ein Schrott, Weltweit am beliebtesten ist doch die Kalaschnikow AK 74. Damals bei der NVA Sie lag im Staub, Schnee und Schlamm und Dreck und funktionierte immer. Heute noch das beliebteste Maschinengewehr, soviel dazu. Mein Spiegel vibriert auch auf der Fahrerseite ein wenig. Stört mich aber nicht wirklich.
-
Meine Frau fühlt sich bei Nachtfahrten wie im Cockpit vom Flugzeug, sie meint überall sind kleine leuchten und Lampen.
Aber nicht störend. Sie selbst hat einen CX 3 findet diesen aber spritziger als den CX 30. Ja gefühlt hat sie recht aber für Langstrecken ist der CX 30 einfach besser. Er ist schon von der Laufruhe um Klassen besser. Dann noch alles klar konzipiert keine tausend Schalter und Knöpfe.
Ich fahre ihn auch sehr gerne und habe Spaß dabei.
-
Ja, das entlastet immer etwas das Bein.
Ich denke ich komme mit den niedrigen sitzen nicht klar. Denn beim CX 5 war es nicht so schlimm.
Sitz hoch oder runter hilft alles nichts.
-
Hallo,
sind von Südtirol wieder zurück, insgesamt 2300 km abgespult. Nach wie vor muss ich sagen ich bin zufrieden mit dem CX 30.
Die Geräusche vom Kompressor haben sich nicht verschlechtert aber sind beim beschleunigen von 2000 - 3000 U/min deutlich zu hören.
Fahre demnächst zum fMH. Ganz deutlich ist es in den Bergen hoch zu bemerkbar.
Licht und alle Helferlein funktionieren sehr gut auch mit dem Navi bin ich zufrieden. Verkehrszeichenerkennung funktionierte auch ganz gut. Fast alles erkannt bis auf Kleinigkeiten. Die störten mich aber nicht.
Zum Spritverbrauch kann ich nur sagen das er nicht so Durstig ist wie damals mein Diesel. Mit 150 KM/h im Durchschnitt lag der Verbrauch bei 7,2 Liter. Auf der Rückfahrt sind wir recht Flott gefahren von München bis nach Hause 150 - 190 km/h lag der Verbrauch bei 8,2 l im Durchschnitt.
In Österreich und Italien ging es immer sehr gemächlich zu, da fühlt sich das Auto am wohlsten Verbrauch lag da bei 5,8 l was will man also mehr.
Einziges Manko was ich habe, ich bekomme nach ca. 1 Stunde tierische schmerzen im linken Gesäß, aber da denke ich wird wohl an meiner Körperhaltung liegen. Habe mir auch schon ein super Sitzkissen gekauft aber nichts hilft. Schon verschiedene Sitzeinstellungen ausprobiert alles für umsonst.
Denke mal der Ischias. Ich bin sehr zufrieden denke mal das die Geräusche vom Kompressor auch noch abgestellt werden dann ist alles Top.
Allen einen schönen Abend.
-
Gab es hier nicht schon einen Beitrag wo die Kratzer raus Poliert wurden.
Da wurde auch vorgestellt was man dazu nehmen kann. Irgend ein Zeug aus der Tube. Kann nur leider selbst nicht suchen habe im Moment nur mein Handy bei.
Ich habe auch Kratzer drin, habe das nur mit einen feinen Rasierpinsel gereinigt. Der ist wirklich sehr weich aber der Kunststoff hat trotzdem Kratzer.
-
Guten Morgen,
Wie ich schon einmal geschrieben habe, ich denke auch das das Problem mit dem Automatikgetrieben zusammenhängt.
-
Ich bin gerade hier, und genieße die Knödel und den guten Wein,sowie die einmalige Gastfreundschaft.
Südtirol immer wieder. Da können viele Gastwirte eine Menge lernen. Ob Hütten oder Hotels. Einfach top.