ach habe noch meinen Diesel und möchte damit noch bei vielen Regenerationen vom DPF etwas für die Umwelt tun.
Hoffentlich fühlt sich jetzt keiner auf den Schlips getreten.![]()
ach habe noch meinen Diesel und möchte damit noch bei vielen Regenerationen vom DPF etwas für die Umwelt tun.
Hoffentlich fühlt sich jetzt keiner auf den Schlips getreten.![]()
Gott sei dank wir sind nicht allein mit Autoatlas.
Zum Zeitvertreib einfach mal reinschauen manchmal trägt es auch zur Bildung bei und man weiß wo sich manche Orte in Europa befinden. Vielleicht nicht lebenswichtig aber kann nicht schaden.![]()
Altmodisch
nur zur Info bin 50. Jahre.
Na, da habe ich wohl alles richtig gemacht bei der Bestellung vom CX 30. ![]()
Wenn die Wartezeit nicht wäre.
Mein FMH hat immer zur Inspektion ein neues Update auf das Mazda Infotainment gespielt. Womit sich natürlich die Geschwindigkeit und auch kleinere
Mängel beseitigt haben. Wir haben in unseren CX 3 keine Probleme mit der Anlage, nur Anfangs im CX 5 aber nun laufen die beiden Geräte super.
Ja gut könnte etwas schneller sein aber was soll es. Mit der Navi - Führung haben wir bis heute keine Probleme gehabt, bringt uns immer dort hin wo wir wollen. Wenn man aus Tiefgaragen kommt braucht es einige Sekunden um sich zu finden aber damit kann ich leben.
Zur Bedienung kann ich hier nur für mich sprechen, wenn man sich damit ein wenig beschäftigt ist das ganze Ding doch selbst erklärend. Bei dem CX 5 kann ich natürlich die Zielangabe im Stand noch über das Display eingeben finde ich Persönlich bequemer und schneller als über den Stellknopf aber ist eine macht der Gewohnheit.
Wenn alles nicht klappen sollte habe ich immer noch ein Autoatlas in der Rücksitztasche, viele halten das vielleicht als altmodisch, aber manchmal ist der Atlas auch sehr hilfreich. Ich bin zufrieden und hoffe das das auch im neuen CX 30 so bleibt.![]()