Beiträge von Yoko70

    Schließlich leben die Händler ja auch nicht nur vom Autokauf. Ich denke es wird auch auf den Automarkt immer schwieriger.

    Wenn mir einer blöd oder Pampig kommt dann bin ich weg. Zur Inspektion wird alles mit mir abgesprochen und alles zu meiner Zufriedenheit erledigt.

    Das Auto ist stets gereinigt innen und außen. Da habe ich bei deutschen Herstellern schon andere Sachen erlebt.

    So nun aber genug, ich freue mich auf meinen neuen Mazda und lasse mich nicht verrückt machen.

    Einspruch, CX 5 Diesel und Motorenprobleme? Also ich habe auch viel im Forum vom CX 5 gelesen, sowie damals bei meinen Mazda 3 alle beide haben einen Dieselmotor gehabt den 150 / 175 PS. Ich hab mir auch oft den Kopf zerbrochen ob ich das richtige Auto gekauft habe. Probleme mit der Regeneration, Ölverdünnung, Verkokung Ansaugtrakt und und und........

    Nun den Mazda 3 mit hoher Laufleistung verkauft und nichts keine Sorgen oder Probleme. Den CX 5 gebe ich nun bald ab,es folgt der CX 30.

    Auch bei dem CX 5 Probleme gleich null, er läuft wie geschmiert. Soll dies ein Einzelfall sein? Ich gehe mal fest davon aus, dass das mit dem CX 30 so bleibt. Wenn gibt es Garantie und

    eine gute Servicewerkstatt die werden es dann schon richten. Sollte es dann mal ein Update geben oder ein Rückruf ist doch alles noch normal.

    Ich glaube ich werde nicht jeden Monat 1-2 mal bei meinen fMH auf der Matte stehen.

    Das mit dem Kompressor ist natürlich schon ärgerlich, aber das wird Mazda schon richten denke ich.

    Mein fMH ist die Kundenzufriedenheit sehr wichtig da wird es wohl bei Problemen immer eine Lösung geben.

    Meine Frau fährt einen CX3 mit 120 PS Benziner, sie bewegt das Auto fast nur im Stadtverkehr/ Kurzstrecke da ist der Verbrauch bei 8,1 Liter. Ist immer Flott unterwegs.

    Vorher hatte sie einen Fabia mit 86 PS da lag der Verbrauch bei fast 10 Liter. Der hatte aber auch einen grusligen Motor 1,2 mit 86 PS. Wenn man dort die Klima einschaltete ging der Motor erst mal in die Knie. Dann noch das Problem mit der Steuerkette.

    Deshalb gehe ich wie vorher schon mal geschrieben auch davon aus das der neue CX 30 auch so um die 8 Liter liegt. dann wäre ich völlig zufrieden.

    Weniger können es natürlich immer werden.

    Aber ich lasse mich überraschen. Ich hoffe mein fMH ruft mich bald an das mein Wägelchen geliefert wurde und ich bald in den Genuss komme Ihn zu fahren.


    Ich wünsche allen einen schönen sonnigen Sonntag.

    Richtig, den fMH habe ich übrigens vergessen. Immer ein super Service dem kann ich zustimmen.

    Mein Händler ist genau neben einen VW Händler. Zu VW bringen wir immer unsere Dienstwagen, die haben bei VW immer richtig volle Hütte und viel zu tun.

    Wenn wir dann mit unseren beiden Mazdas zum fMH fahren zum Service, haben die immer Zeit für ein Gespräch kommen nicht so Arrogant rüber und gefühlt sehr wenig Autos in der Werkstatt. Also rundum zufrieden.8)

    Hallo Zusammen,


    wenn ich das hier alles lese, kann ich nur soviel dazu schreiben alle Autos die ich bis jetzt gefahren habe von Deutschen Marken bis zu Französische und Italienische Nissan oder Skoda. Die Verbräuche entsprachen alle nicht den Vorgaben des Herstellers alle sind weit weg von den Vorgaben.

    Auch mein Jetziger CX 5 Diesel mit 175 PS verbraucht wie festgenagelt 8,5 - 8,7 Liter auf 100 km. Ich resette die Verbrauchsanzeige ca. 3x im Jahr und rechne die Verbräuche nach dem tanken auch ab und zu mal nach da sind es 8,7 - 9,0 Liter, bin eher zügig unterwegs, aber ich bin damit zufrieden.

    Wenn ich mit dem neuen CX 30 mit 7,5 - 8 Liter hinkomme finde ich das noch völlig in Ordnung. Wenn es natürlich noch weniger ist, ist doch alles Super.

    Mir ist das schon bei dem Kauf des CX 30 klar gewesen das das mit den Vorgaben nicht zu schaffen ist. Wenn das andere Autohersteller besser können dann ist das eben so. Mir gefällt das Auto, nach der Probefahrt war ich voll auf Begeistert ist schon ein Schmuckstück auf Deutschen Straßen. Wenn ich die langweiligen VW`s sehe habe ich immer ein grinsen im Gesicht. Der wichtigste Punkt für mich ist aber mal die Zuverlässigkeit der Marke. Ich bin oft in Deutschland Unterwegs, aber auf den Standstreifen habe ich noch nie wirklich noch nie einen Japaner liegen sehen. Da schaut es mit den super deutschen Marken schon schlechter aus. So nun genug ich schweife hier schon weit ab.

    Alles meine persönliche Meinung ich möchte hiermit auch keinen zu nahe treten.


    Allen wünsche ich einen schönen Abend.8)

    Hallo,


    gute Frage da schließe ich mich an. Meiner sollte am 03.03. vom Band laufen.


    Mir wurde vom Händler ein evtl. Auslieferungstermin von Ende April avisiert. Gut Corona kann uns ja ab Europa noch einen Strich durch die Rechnung machen.

    Vielleicht kann ja einer eine Aussage über die Schiffe treffen. Schauen kann man ja dann über AIS.


    Allen einen schönen Sonntag

    Ich habe zwar noch keinen CX 30, aber ich denke das es nicht immer an den Update liegt. bei dem einen funktioniert es super bei dem anderen ganz schrecklich. Warum:/. Wenn es Probleme gibt dann ab zum fMH der muss sich einen Kopf machen.

    Ich kann hier nur vom CX 5 Diesel sprechen, sehr sehr viele haben Probleme mit Öl-Verdünnung und vorzeitigen Ölwechsel. Viele haben Updates bekommen und es hat sich trotzdem nichts geändert. Ich hatte nichts von beiden obwohl viel Kurzstrecke oder Schnelle Autobahnfahrt. Auto läuft Super,ohne all diese Probleme.

    Wenn ich Probleme habe oder mit irgend etwas unzufrieden war, bin ich zum fMH gefahren und er hat immer eine Lösung gefunden.

    Das denke ich wird bei dem Neuen auch so werden. Aber wenn ich hier im Forum stöbere kann mann ja schon zweifel an diesen Modell bekommen.

    Ich lass mich überraschen und werde mir dann selbst ein Urteil bilden. Ich habe eine ausführliche Probefahrt gemacht, vieles an dem Auto probiert und getestet und war über alles positiv überrascht.:) Ich erwarte von den ganzen Systemen auch nicht soviel. Schlussendlich sitzt hinter dem Lenkrad immer noch ein Mensch, der das alles noch beherrschen kann.


    Allen einen schönen Abend.