Beiträge von Yoko70

    Hallo 30er,


    Ist bei mir so wie Du es beschreibst, kein Leistungsverlust keine Einschränkung, klingt nur Beschissen.

    So möchte ich aber nicht herumfahren der CX 30 ist so schön ruhig, dass möchte man genießen und nicht ständig dieses Gekreische haben.

    Hat die Werkstatt das bei Dir anstandslos gewechselt, oder gab es Probleme?

    Weshalb will dort keiner ran. Ist ja nicht normal und muss abgestellt werden.

    Darauf werde ich bestehen, schließlich habe ich einen Preis für das Auto bezahlt und habe Garantie.

    Aber ich denke mein fMH wird sich da schon etwas einfallen lassen. Ab dem 20. Juni muss mein Wagen fit sein da geht es nach Südtirol in Urlaub.8)

    Jetzt aber bitte keine Kommentare zum Urlaub Südtirol und Corona.:)

    Mir hat mal ein alter Sattler den tipp gegeben man soll Nivea - Milch nehmen. Es muss aber auch echt leder sein.

    habe ich mal mit einen alten Leder stuhl probiert und funktioniert. Die Einwirk zeit ist halt nur ein wenig länger.

    ist wie bei der Anhängerkupplung, sobald der Stecker (Beleuchtung) in der Kupplung sitzt wird alles andere deaktiviert.

    So war es bei meinen CX 5 damals.

    Hatte mal den Stecker vergessen und wollte rückwärts fahren , ging nicht hat den Hänger als Hindernis erkannt und sofort gebremst.

    Stecker wieder rein und schon ging es wieder.

    Bei meinen CX 30 habe ich auch die Kupplung aber noch nicht ausprobiert, erst mal sachte 1000 km fahren dann Kommt auch mal ein Hänger dran.

    Ich habe das Geräusch heute mit dem Handy aufgenommen, vom Innenraum und vom Motorraum.

    Es ist ganz deutlich zu hören. Dann auf einen Stick gespielt und rein ins Auto. Schöner Klang über das Autoradio sehr deutlich.:thumbup:

    Musste aber fast 20 km fahren, so das das Auto auch richtig warm gefahren war.

    Anfangs dachte ich schon das das Geräusch weg wäre, aber wie gesagt bei Betriebstemperatur kam es wieder.

    Leider kann ich das hier nicht einfügen die Datei ist zu groß.:/