Als Familienauto mit zwei kleinen Kindern ist der Kofferraum für heutige Zeiten schon relativ klein, vor allem, wenn man mal einen Kombi hatte. Da ist ein Kombi mit mit knapp 160 Liter größeren Kofferraum schon praktischer. Vor allem hat ein Kombi mehr Kofferraumfläche.
Die Frage ist welche Alternativen Du hast... bei Mazda bleibt im Grunde nur der CX5 oder der Mazda 6 Kombi... die sind aber beide aus einer andere Preisklasse, oder halt weniger Ausstattung bzw. einen Gebrauchten kaufen.
Technisch sind beide älter als der CX30... und der CX30 ist eines der aktuell sichersten Autos. Im Crashtest hat er ja bestens abgeschnitten im Bereich Insassenschutz. Das war damals ein Thema, als wir uns für den Opel Astra Kombi entschieden hatten... der war in diesem Bereich einer der Besten. Als wir das Geld hatten, wollte ich das meine beiden Mädels gut geschützt unterwegs waren.
Die Frage ist, ob der CX30 bezüglich Kofferaum nicht doch reicht?
Wir hatten einen Corsa B mit 60 PS, als unsere Tochter damals kam. Und mit dem waren wir auch jahrelang im Urlaub bei meinen Großeltern in Frankreich... das war eine knapp 900 km lange Fahrt... der kleine Corsa war immer auf der Hinfahrt voll und auf der Rückfahrt kurz vorm Platzen. Irgendwann konnten wir uns den 5'er BMW Kombi von den Schwiegereltern ausleihen, das war schon bequemer
Ich denke für jeden Tag reicht ein CX30 auch zu viert, auch zum Wocheneinkauf. Für den Braucht man keinen Kinderwagen. Der ist im Einkaufswagen eingebaut.
Für den Urlaub kann man sich eine Dachbox aufs Auto packen. Da hast Du je nach Box ordentlich zusätzlichen Stauraum. Ab- und aufgebaut ist der Dachgepäckträger und ne Box recht schnell.
Ausschlaggebend wäre für mich, ob der Kinderwagen in den Kofferraum passt. Wobei es da größere und kleiner Kinderwagen gibt. Das kann man ja ausprobieren