also , meine sind 26cm lang und 11.3 breit, aber irgendwie bekomme ich die nicht hinter den Schilderträger...
und wann ist Einbau angesagt ?
also , meine sind 26cm lang und 11.3 breit, aber irgendwie bekomme ich die nicht hinter den Schilderträger...
und wann ist Einbau angesagt ?
bin unterwegs gewesen mit meinem CX 30, Tempomat und Spurhalteassistent an, hatte schöne neue weise Linien rechts und links von Fahrzeug und dachte nun die Hände weg vom Lenkrad,
meine Frau hat zwar gewettert, nach einer kurzen weile piepte das Auto, und es erschien das Symbol Hände nicht am Lenkrad. Haben wir gelacht und überrascht nach so langer Zeit wie wir ihn schon haben Überrascht er einen doch noch.
das Nummernschild kann man ein wenig nach vorn drücken und schon past es, so geht es bei mir
Danke, oh das kann man gar nicht selber machen oder überprüfen
nö passiert nur auf der autobahn und bei lastwägen und bussen. die erzeugen im FR (frontradar) eine andere signatur und nötigen das auto zum bremsen. das ist auf eine nicht exakte kalibrierung zurückzuführen und kann über eine vom tester angestossenen dynamische neukalibrierung verbessert werden.
Guten Morgen Stefan, hast Du eine Beschreibung wie die Frontkamera Kalibriert wird, kann ich das selber machen
Gruß Walter
Sind denn die Mazda-Felgen, die bei Auslieferung mit Sommerreifen drauf sind, wintertauglich?
ich habe Allwetterreifen auf den Felgen
Es ist schon abenteuerlich, wieviele solche Probleme haben und andere mit gleicher Konfiguration nicht.
genau meine Worte, bin normal wenig Fahrer und auch viel kurzstecken aller 2 Monate fahre ich nach Hause ins Sauerland sonst nichts, seit ich das Auto habe kann ich nur sagen alles ok, keine Probleme
außer das mit der Heckklappe, wurde aber durch ein Update gelöst. Es ist ein AT- Fahrzeug mit Design-Paket und Selection.
ich nehme immer den Föhn mein Frau und wärme es an,
Ich hab jetzt einen Tip bekommen,
grundsätzlich sollte man das machen da sie noch bessere Haftung haben
Warten wir mal ab bis die ersten Teile
ich habe gestern ein Teil genommen was ungefähr der stärke des Gitters ausmacht und reingeschoben, es ist genug Luft da, das Nummernschild lässt sich leicht nach vor bewegen,
es sind nach Auskunft des Chinesen ca. 1cm, das geht ohne Probleme