Beiträge von weichheimer

    Hätte mal eine Frage zum Radargestützen Tempomaten.

    Wenn der Radargestütze Tempomat automatisch den Abstand reduziert, gehen hier die Bremsleuchten mit an?

    Manchmal haut er ganz schön die Bremsen rein zum Beispiel an Ampeln. Das wäre natürlich von Vorteil für den Hintermann, wenn hier die Bremsleuchten an gingen.

    So gerade eine interssante Begegnung gehabt. Beim Einkaufen auf dem Supermarktparkplatz sprach mich ein Mann an. Der hat auch einen CX30 mit X-Motor Allrad und Automatik und ist vom Verbrauch total unzufrieden. Er braucht so um 9 Liter nach ca. 4000 Km. Nächste Woche hat er einen Termin beim Händler. Er sagt so ein Verbrauch geht gar nicht. Er hat das Fahrzeug vom selben Händler wie ich. Mit 7,5 Liter das würde er noch einsehen. Aber die Angaben was Mazda im Prospekt angibt sind nie zu erreichen.

    Die Dämmung scheint mir nicht das Problem aber die Verschmutzung der Türen, besonders hinten. Bin jetzt oft bei "Sauwetter" unterwegs gewesen und es wirbelt Wasser und Dreck unter die Beplankung. Dahin gehört eigentlich noch eine zweite Dichtung. Ist das noch jemandem aufgefallen?

    Habe am Samstag meinen von Hand gewaschen und danach eingewachst.

    Und unten am Plastik der Türen wie vorne und hinten extrem verschmutzt.:thumbdown:

    Hier muss man beim sauber machen noch extra mal mit dem Schwamm ran.

    Abspritzen von außen bringt hier nichts. Der Dreck bleibt am inneren Plastik hängen.

    Ich habe letztes Jahr mal Michelin angeschrieben welche Crossclimate Ausführungen gibt.

    Hier die Antwort von Michelin:


    vielen Dank für Ihren Kontakt mit dem MICHELIN Kundendienst.

    Der wesentliche Unterschied ist zwischen Crossclimate, Crossclimate+ und Crossclimate SUV.

    Der Crossclimate SUV ist für leichten Off-Road Einsatz (10% Off-Road) konzipiert.

    Die Hauptmerkmale dieses Produktes lauten:

    · Allwetterreifen für SUV's

    · Kombiniert die Vorteile eines Sommer- wie eines Winterreifens

    · Im Sommer: Hohe Laufleistung sowie optimale Performance beim Bremsen auf nasser und trockener Fahrbahn

    · Im Winter: Sehr gute Traktion und Bremsleistung bei Kälte oder gelegentlichem Schneefall

    In dem Fall des Crossclimate ist dieser Reifen, der Vorgänger des Crossclimate +. Er ist in einigen Größen erhältlich.

    Die Hauptmerkmale des Crossclimate lauten:

    · Bietet Sicherheit bei allen Wetterlagen

    · Kombiniert die Vorteile eines Sommerreifens mit den Vorteilen eines Winterreifens

    Die Hauptmerkmale des Crossclimate + lauten:

    · Kombiniert die Vorteile der Sommer und der Winterreifen

    · Im Sommer: Hohe Laufleistung sowie optimale Performance beim Bremsen auf nasser und trockener Fahrbahn

    · Im Winter: Sehr gute Traktion und Bremsleistung bei Kälte oder gelegentlichem Schneefall

    · Bietet ausgezeichnete Leistung bis zur Verschleißgrenze