Beiträge von manavgat

    Maverick --> Der CX3 wird eingestellt?

    Gibt es kein Nachfolgemodell? Das hat mich jetzt überrascht! Ich dachte schon dass es wohl bald ein neues Modell geben wird, aber einstellen? Mein Nachbar hat einen CX3, den hat er bewusst dem CX-30 vorgezogen, weil er den CX3 erstens zu einem Superpreis bekam und ihm der auch CX30 zu groß erschien. Dass da Mazda auf eine Nachfolge dieses Erfolgsmodells verzichtet ist schon sehr interessant.

    schnurpi2000


    Mag schon so sein, aber ich habe weder etwas aktiviert oder deaktiviert, diese Meldung erschien urplötzlich, nachdem ich etwas 200 Km auf der Autobahn gefahren bin, dann goss es in Strömen, und da kam plötzlich diese Meldung. Werde schauen was sich tut, ist es aktiv oder nicht, stelle deaktiviert ein falls nötig dann gucken wir mal. Muss eh demnächst zum Service dann soll sich die Garantie damit beschäftigen.

    Danke, für dein Feedback, hast wohl das Handbuch im Kopf gespeichert! ;):thumbup:

    Plötzlich erscheint bei meinen CX-30 im Mitteldisplay eine Meldung mit dem Inhalt man würde gleichzeitig Bremse und Gaspedal drücken und es piepst. Diese Meldung erschien als ich im starken Regen auf der Autobahn gefahren bin und bremste. Ab dann erscheint sie stets wenn ich aus höheren Geschwindigkeiten abbremse, nicht aber wenn ich bei langsame, Tempo bremse oder öfters hintereinander das Bremspedal betätige. Natürlich ohne dabei das Gaspedal auch nur zu berühren. Ist das sonst noch bei jemandem aufgetreten? Denke es könnte ein Sensorfehler des Bremspedals sein.

    Fragt sich überhaupt wann ein Luftfilter zu wechseln ist. Sicher nicht nach Zeit, sondern nach Kilometerleistung. Wenn man kaum auf staubigen Wegen, Straßen unterwegs ist und zwischen zwei Inspektionen kaum 10.000 Kilometer gefahren ist wird der Filter sicher noch gut sein.

    Einzig der Wechsel der Bremsflüssigkeit ist nach zwei Jahren fällig, obwohl auch da nicht nur die Zeit einen Wechsel begründet.

    Es gibt Autofahrer, wie mein Nachbar, der im Jahr gerade mal 4.000 Kilometer fahrt, aber er soll alle Jahre Öl wechseln, Filter wechseln.

    Andere Hersteller schreiben einen Ölwechsel mit synthetischem Öl alle zwei Jahre oder 30.000 Km vor.

    Da wird schon gerne abkassiert.

    Der Test ist ein Schmarren, tatsächlich ist der Kuga von der Größe her eher vergleichbar, der Tucson ist definitiv größer, ähnlich wie der Sportage von Kia. Der CX-5 wäre das geeignetere Modell gewesen.

    Zudem werden bei Platzangebot vorn/hinten 6 Punkte genommen, bei den Onlinefunktionen ebenfalls obwohl der CX-30 wahrscheinlich am umfangreichsten ausgestattet ist.

    Wenigstes wurde der CX-30 mit Abstand Preis-Leistungssieger! Auf das kommt es auch an, deshalb haben wir ihn ja gekauft!^^:thumbup:

    Zum Verständnis!


    Alle, ja, alle, VZE arbeiten gemeinsam mir der Navigation. Es gibt ohne Navigation kein VZE! Ob das Vorschrift oder Vorsicht ist keine Ahnung, aber es ist so! Die VZE im CX-30 ist besser als im meinem vorherigen Produkt aus dem VW-Konzern.

    Moin manavgat,

    sorry, natürlich wie immer und ewig, ohne Fremdeinwirkung.

    Aber vielleicht (???) durch das oftmalige An- bzw. Überfahren von Gehsteigkanten beim Einparken?

    Man sollte nicht von sich selbst auf andere schließen, ich fahre beim parken nicht über Gehsteigkanten, oder radiere daran entlang, wozu denn auch, ich kann ja fahren. Andere womöglich nicht .....

    Gehe davon aus das es bei Dir ohne fremdeinwirkung aufgetreten ist, darf man auch fragen wieviel km Du jetzt runter hast.

    Klar ohne Fremdeinwirkung. Habe jetzt knapp über 15.000 Km drauf, dürfte also irgendein Materialfehler sein, habe noch nie so früh ein neues Lager benötigt, weder auf Garantie oder sonst. Es war bisher zweimal mit gut 100.000 Km auf dem Tacho, bei verschiedenen Fahrzeugen. Bei mir heben Bremsscheiben und Beläge auch ungefähr so lange. Kupplungsreparatur hatte ich noch nie.

    Beim letzten Skoda Superb musste ich bei 40.000 alle Bremsscheiben samt Belegen erneuern, was die mir auf Garantie einbauen wollten lehnte ich ab, kaufte am freien Markt ordentliches Zeug ein und ließ bei einer freien Werkstätte einbauen. Dann war Ruhe bis ich dann auf Mazda umstieg. Hoffte auf super Qualität, na ja, werden wir sehen ....

    Habe in letzter Zeit im vorderen Bereich ein Poltern wahrgenommen, dachte zuerst an Abrollgeräusch auf körnigem Asphalt, aber es wurde stärker und auch gefühlt mechanisch wahrnehmbar. Bin dann zu ÖAMTC (ADAC in A) und die haben festgestellt es ist das Radlager vorne rechts. Darauf gleich zum Mazda Partner, die machen sich schlau und melden sich dann. Wird wohl ein Austausch des Lagers werden, hoffentlich ist das Teil lieferbar, möchte nächste Woche ein paar Tage verreisen, mein CX braucht Auslauf!