Beiträge von hjg48

    also das glaube ich erst wenn ... Mazda ist mit wichtigeren Dingen, wie die Perfektionierung der Assistenzsysteme, säumig, zuerst sollte da mal etwas kommen!

    Moin manavgat,

    sorry, aber ob Du es glaubst oder nicht (*), es wird kommen.

    Genau so wie die gewünschten Verbesserungen der Assistenzsysteme, wobei es ja schon Updates gibt.

    Aber ... kommt Zeit, kommt Rat, kommen auch noch sehr viele Verbesserungen.

    Bitte bedenke, Mazda ist ein eher kleinerer Hersteller mit begrenzten Ressourcen.


    Bitte guckste mal zu Foren von VW, Audi, Porsche usw., dann siehste, dass riesige Konzerne auch noch keine perfekten Systeme abliefern.


    (*) = ist uns/mir völlig egal

    Sorry!!!

    Voraussetzung für solch einen Service ist ein benötigtes Wlan Modul im Fahrzeug und das ist im CX-30 (Europa) wohl eher nicht der Fall.

    Moin schnurpi2000,

    sorry, aber ...

    Laut meinen sfMH, der CX-30 (DM) ist ja bereits mit der Notrufeinheit (TCU, mit SIM-Card) ausgestattet.

    Diese wird angeblich in den nächsten Monaten per Softwareupdate aufgerüstet für die Verwendung der Konnektivitätsfunktion.
    Die Modelle MX-30 (DR) und der CX-5 (KF, erst ab Modelljahr 2021) haben die Konnektivitätsfunktion (Connected Service) schon in Serie.

    Letzte Woche war ich bei meinem fMh und ...

    Der sagte mir allen Ernstes, dass die super funktioniert. "Falls mal die Anzeigen nicht stimmen, kann das nur an veraltetem Kartenmaterial liegen".

    Moin HiCX30,

    sorry, aber die Aussage deines MH ist kreativ und ist sicher auf seinem schon sehr veraltetem Wissenstand zurückzuführen.

    Oder?


    Ein wirklich fachlich fundierter fMH würde versuchen:

    Ggf. die Firmware des Mazda Connect Systems aktualisieren (falls eine neuere Version verfügbar!).
    Das Kartenmaterial auf den letzten Stand updaten.

    Dann eine Prüfung bzw. Neuausrichtung der Frontüberwachungskamera (statisch und/oder dynamisch) abarbeiten!!!

    Das System sollte nun eine genauere Erkennung (Quote > 95 %) erreichen.

    Mir wurde gesagt, irgendwas mit einem Sensor der nicht in Ordnung war, ...


    Moin Domymania,

    schade dass Du nicht sagen kannst um welchen Sensor es sich gehandelt hat, bzw. welcher Fehlercode auslesbar war.

    Normalerweise sollte ja die Motorstörungslampe aufleuchten, wenn ...


    Oder hat man nur ein technisches Märchen erfunden?

    Pannenhilfe war da, überbrückt, ne Stunde Motor laufen lassen, jetzt scheint Batterie erst mal voll.

    Moin mam-1108

    sorry, aber den Motor eine Stunde im Leerlauf??

    Da scheint der Ratgeber nicht vollständig ...


    Mein Tipp, zur dauerhaften Behebung bitte ganz rasch einen Termin beim fMH wegen:

    Aktion: AM005A

    1) Starterbatterie: Möglicherweise wechseln die Klimabedienheinheit und das Karosserie-Steuermodul nicht in den Ruhemodus, nachdem die Zündung ausgeschaltet wurde.

    Unter solchen Bedingungen kann sich die Batterie vollständig entladen, wenn das Fahrzeug eine bestimmte Zeit lang steht.


    2) MRCC - Mazda Radar Cruise Control: Der Fahrer kann das Ansprechverhalten des MRCC-Systems (Abstandsregelradar)

    als unangenehm / unnatürlich empfinden

    3) Diebstahl-Alarmanlage: Wenn die elektrische Heckklappe bei einem verriegelten Fahrzeug durch Drücken des Schalters für die elektrische Heckklappe geöffnet wird, kann fälschlicherweise die Alarmanlage aktiviert werden.


    und 2 weitere Aktionen!


    Bitte den fMH um das vollständige Aufladen der Batterie während der Dauer des Werkstattaufenthalts.

    Was auch immer das bedeutet...weiß ...

    Moin Mixxerdriver,

    und nun kennst auch Du die entsprechenden Bedeutungen.


    Laut meinem sfMH bedeutet:

    Aktion: AM005A

    Neuprogrammierung von Steuermodulen für:

    Mazda Geschwindigkeitsregelanlage (MRCC)

    Abhilfe - Entladung 12-Volt-Fahrzeugbatterie

    Diebstahlschutzsystem

    XXT1HA-F-X = zugehöriger Arbeitscode


    Aktion: AM006A

    Neuprogrammierung von Steuermodul für:

    Elektrische Heckklappe senkt sich teilweise ab

    XX71NX-C-X = zugehöriger Arbeitscode


    Aktion: AM007A

    Neuprogrammierung für Abhilfe:

    Laute Störgeräusche Bose Lautsprecher

    XX71TX-F-X = zugehöriger Arbeitscode