Und warum soll ich Mitsubishi anschreiben (MMD)??
Moin furby,
weil MMD ist gleich Mazda Motors Deutschland.
Und warum soll ich Mitsubishi anschreiben (MMD)??
Moin furby,
weil MMD ist gleich Mazda Motors Deutschland.
Wenn er auch sonst so schwierig ist mit Informationen.
Moin furby,
sorry, da haste mal recht, vor allem mit dem Auffinden und lesen von wichtigen Mazda Infos!
Aber wie lange dürfen bzw. werden die noch im trüben Wissensstand nach einer endgültigen Lösung suchen???
Mein Tipp, bitte wende dich mal rasch an den MMD Kundendienst mit der Problematik deines CX-30 und der WS!
Oder willste noch Wochen/Monate auf deinen dann schier verbastelten CX-30 warten?
Die Vermutung meines sfMH lautet: DTC P0396:00, P03A0:00, P03AA:00 oder P03B4:00
Der SKYACTIV-X Motor hat auch 4 sogenannte Zylinderdrucksensoren, und wenn ... dann ...
Aber furby hat ja schon eine entsprechende PN mit Hinweisen, jedoch und aber ...
.
100,00 euro bezahlt arbeitsleistung hat der Händler übernommen.
Moin Valjoux,
sorry, aber mein Gefühl sagt mir, entweder ein Schnäppchen oder ...
Frage, welches Motoröl (Marke, Spezifikation) und welche Menge, neuer Ölfilter?
Vor allen Dingen fallen alle 4 zugleich aus!
Moin wiri,
ja echt sorry, aber nie und nimmer fallen alle vier Injektoren gleichzeitig aus.
Anscheinend wird erst mal um teures Geld und Zeit gebastelt.
Leider gibt es keine Antwort auf vorhandene/auszulesende Fehlercodes!
Die Vermutung lautet aber: DTC P0396:00, P03A0:00, P03AA:00 oder P03B4:00
Aber furby hat auch schon eine entsprechende PN mit Hinweisen, Jedoch ...
Die Dieselpistole passt gar nicht in den Tankstutzen rein.
Moin Maverick,
sorry, aber es wurden schon Falschbefüllungen der Erdtanks der TS durch Tankwagen verursacht!
Tanke verkauft Diesel statt Benzin, 27 Autos streiken (msn.com)
Aber dann haben auch andere Kunden der TS Probleme mit ihren Fahrzeugen, wenn ...
furby könnte ja mal bei seiner TS nachfragen ob es eventuell schon Meldungen vorliegen.
Die habe bisher nichts ausgelesen...
... Den Hinweis auf die Abgasklappe hatte ich schon beim ersten Mal abgeben telefonisch erwähnt.
Antwort: "Das kann nicht sein".
Moin furby,
sorry für diese scheinbaren Antispezialisten, anscheinend ist der Diagnosetester deren Feind.
Ebenso dürften sie eine Leseschwäche bzw. eine Aversion gegenüber PC und Informationstechnologie haben.
Und zur Antwort "Das kann nicht sein", dazu gibt es zum Thema "Abgasklappe" sogar eine Mazda-Information R012/20
zum zur Kenntnis nehmen für wissenwollende Spezialisten!
Aber eine Scheibe...
Moin maex,
ein Schiff wird kommen, der Hafen ist überlastet, die Container hüpfen leider nicht allein vom Schiff und rutschen nicht nach Willebroek ins Europalager, die Teile laufen auch nicht alleine aus dem Container um ihre Lagerorte zu besiedeln.
Da die dortige belgische Mannschaft coronabedingt stark dezimiert ist und so dauert es also auch etwas länger bis deine Windschutzscheibe auf ihren Weg zu deinem Mazda-Händler findet.![]()
![]()
![]()
Du meinst, es sei bei Mazda normal, dass man auch mal so ein Allerweltsteil wie eine Scheibe nicht bekommen kann?
Moin maex,
falls es an dir vorbeigegangen ist, so etwas wie der blockierte Suezkanal und auch die weltweite Corona-Pandemie,
da kann ein Lieferengpass ganz schnell mal entstehen.
Und wer Tagesmeldungen auf sich einwirken lässt, der weiß auch das es in der europäischen/weltweiten Autoproduktion massive Probleme mit Zulieferteilen gibt.
Mit dem Resultat von Kurzarbeit, Produktionsstopps und mehr.
Aber wirst sehen, das Teil ist schneller vor Ort als dass deine Holde zu lästern beginnt.
Motorstörung, bitte Werkstatt aufsuchen.
Moin furby,
sorry für das wiederholte Problemchen!
Aber vielleicht ist der Fehler an der "Abgasstauklappeneinheit" zu suchen/finden!?!
Welche Fehlercode (DTC) sind nun auslesbar?
Wurde die Software des Motorsteuergeräts (PCM) auf den aktuellsten Stand upgedatet???
Da muss der fMH länger draufschauen.
Moin LandsbergEcki,
sorry, aber mit paralytischem "länger draufschauen" wird sich das Geräuschchen nicht beheben lassen.
Die Behebung benötigt Herz, etwas Hirnschmalz und viel technisches Verständnis, sowie etwas Silikonspray/-fett.
Und dann herrscht Ruhe.