Beiträge von hjg48

    ... auf dieses Geräusch gestoßen ist (ich habe ein kurzes Video angehängt), während der Motor kalt war und das Kupplungspedal gedrückt wurde. Dies geschieht früh am Morgen oder wenn ich das Auto nach ein paar Stunden Parken benutze. Das Geräusch ist so, als ob es von der Außentemperatur abhängt, einer Art Metallausdehnung, die aufgrund einer anderen Toleranz eine Art Feder auslöst

    Moin Gaetano82,

    meiner Meinung nach solltest Du dir keine Sorgen machen, das Geräusch wird sicher nur entweder von der Lagerung des Kupplungspedals, dem Betätigungsgestänge zum Geberzylinder, der Rückzugfeder oder vom Kupplungsschalter ausgelöst.


    Bitte keine Verschwörungstheorien in Bezug auf Kupplungsdruckplatte/Tellerfeder gebrochen!!!

    nein. Das wurde auch nicht erwähnt. Im Nachhinein scheint es auch nix zu bringen, ...

    Moin Stephan,

    sorry, aber es gibt dazu eine Technische Anleitung (R042/20) mit der Anleitung zur Abhilfe mittels Update Motorsteuergerät und Erneuerung der "modifizierten Kühlerhalterungen".


    Wer sagt uns bzw. dir, dass es bei fachgerechter Abarbeitung der beiden Vorgaben wirklich keine Verbesserung erzielt wird?

    Nur bei wirklich aktuellem Softwarestand und neuen Kühlerhalterungen (perfekt eingebaut/ausgerichtet) wird eine Abhilfe erreicht!!!


    Bei so viel Murks, (Ge-)Wissenslosigkeit und lügenhaften Ansagen durch MH wäre es aber nicht zu verdenken, dass ...

    Und bei mir waren es 10 AW. Sind also definitiv nicht gleich. Obwohl sie es meiner Meinung nach eigentlich sein müssten.

    Moin GetBusy,

    meiner bescheidenen Meinung nach liegt der Unterschied im Aufschlag für die Mobilitätsgarantie (Fixbetrag) welcher umgerechnet in Arbeitszeit im Verhältnis zum Verrechnungssatz aufgeschlagen werden dürfte.

    Oder gar etwas Abzocke für ...

    Übrigens lautet die Mazda-Vorgabezeit 0,9 Std.

    Aber wenn der Motor deines CX-30 (DM) ein Ruckeln bei der Zylinderabschaltung bemerken lässt, dann könntest bzw. solltest du deinen fMH um eine Aktualisierung der Software des Motorsteuergerätes ersuchen.

    Moin StephanOe,

    und noch eine Frage zu Problem mit "Ruckeln bei der Zylinderabschaltung", wurden im Zuge des Werkstattaufenthalts auch die

    die "modifizierten Kühlerhalterungen" verbaut?

    das Steuergerät ist laut fMH auf dem neuesten Stand.

    Moin Stephan,

    sorry, aber dein MH kann dir viel erzählen und dich auch eiskalt belügen.

    Oder war der CX-30 in deiner Anwesenheit an den Diagnosetester (MGSS) angeschlossen und die Abfrage ausgelöst???


    Glaube nur was du selbst siehst, und manchmal nicht mal das!!!

    Störungen habe ich nicht, aber vielleicht kommt das Ruckeln im Zweizylinderbetrieb hiervon.

    Moin Stephan,

    es freut uns, dass "du" keine Störungen hast!

    Aber wenn der Motor deines CX-30 (DM) ein Ruckeln bei der Zylinderabschaltung bemerken lässt, dann könntest bzw. solltest du deinen fMH um eine Aktualisierung der Software des Motorsteuergerätes ersuchen.

    Letztlich ist das Ganze nicht so schlimm, denn wenn ...


    Trotzdem sollte der Freundliche das mal überprüfen.

    Moin nowodka und alle anderen Verschwörungstheoretiker,

    bitte blamiert euch nicht bei euren fMH als Bewis!!!


    Zum Verständnis, Mazda regelt die Druckverhältnisse im Tank mittels eines "Druckregelventils", welches einen gewissen Unter- bzw. Überdruck zulässt und regelt.

    Und falls es euch noch nicht bekannt sein sollte, die im Tank entstehenden Kraftstoffdämpfe dürfen auch gar nicht direkt entweichen.

    Die Kraftstoffdämpfe werden im sogenannten Aktivkohlebehälter absorbiert und unter bestimmten Motorbedingungen/Fahrzuständen, geregelt von einem Taktventil, der angesaugten Luft im Ansaugkrümmer beigemengt.

    ..., aber laut Aussage des fMH: ist das Standardöl mittlerweile.

    Moin wiri,

    da hat dir dein lMH (*) aber eiskalt die totale Unwahrheit untergejubelt!

    Anscheinend will er nicht beide Spezifikationen auf Lager halten.


    Als Besitzer eine CX-30 mit SKYACTIV-X 2.0 würde ich auf das vorgeschriebene Motoröl bestehen.

    Mazda Original Oil Supra X 0W-20 (API SN, ILSAC GF-5)


    Bei Nichterfüllung der Vorgabe suche einen anderen kompetenten fMH!


    Übrigens werden "alle" SKYACTIV-G Motore werkseitig mit dem 0W-20 Öl befüllt!



    (*) = lügender MH