Beiträge von hjg48



    die Meldung ist vom 8.1.2020.....interessant zu wissen wäre wann denn das mit dem Rückruf startet....

    Moin formel1,

    sorry, wie immer hatet die Presse die Meldung viel zu früh ...


    Aber laut meinem sfMH arbeitet MMD intensiv an der Vorbereitung der Rückrufaktion.

    Es kann also nur noch Tage, also bis nächste Woche dauern bis die fMH die detaillierte Information downloaden dürfen/können/kennen und mit der Abarbeitung loslegen werden!

    Also bitte noch etwas an freundlicher Geduld aufzubringen!

    Das habe ich in der Wanne neben dem SUB im Kofferraum "gefunden", weiß jemand was das ist?

    Moin Jeanluc_P,

    das sollten sog. Verzurrösen für den Schiffstransport sein.

    Der fMH sollte diese eigentlich sammeln und als Altmetall entsorgen.

    Im Fahrzeug sind sie unnötiger Ballast!!!


    Man könnte diese auch für div. Basteleien verwenden.

    hjg48

    wo bei mazda arbeitest du? bei einem händler oder einer anderen organisation?

    Moin rezis,

    echt sorry, aber ist "arbeit" ein Fremdwort???

    Aber einer "Organisation" gehöre ich natürlich an: DRB

    Und mein Händler (sfMH) handelt nebenbei mit "Jevers und Korn"

    Ja in der Mittelkonsole, aber ...

    Moin scy,

    bitte kein aber!

    Und genau darunter befindet sich eine der drei Antennen für das System, die vordere Antenne.


    Mein Vorschlag, bitte teste die Problem-Situation nochmals (bei geöffneter Seitenscheibe), einmal "mit" und einmal "ohne" Handy in der Mittelkonsole!

    Mein Problem war dass nach dem automatischen Verriegeln nicht mehr aufbekommen habe :) Weder mit der Fernbedinung noch am Sensor an der Tür. Im Display hab ich nur in roter Schrift gelesen "Schlüssel nicht erkannt"

    Moin scy,

    sorry, nur eine Frage, haste zufälligerweise dein Handy im Auto liegen lassen?

    Und wenn "ja", wo?

    Eine Sim ist, wie mein FMH sagte, nicht im Auto. Aber vom Handy ist ja auch ein Notruf ohne Sim möglich. Das Fahrzeug soll auch über GPS ortbar sein.

    Moin Quashqai,

    sorry, aber dein fMH ist anscheinend nicht ganz am Stand der Mazda-Technik!


    Laut meinem sfMH anbei ein Auszug einer Information zum Mazda eCall-System:

    Die "SIM-Karte" in der TCU wird 2 Monate nach Anlieferung vom SIM-Karten-Hersteller aktiviert und ist bis zu 11 Jahre verwendbar. Abhängig vom Zeitpunkt der Produktion bis zum Datum der Übergabe des Fahrzeugs an den Kunden, muss die "SIM-Karte" dann anders aktiviert werden.


    Die TCU ist während des Fahrzeugtransports im "Transportmodus".

    Die Aktivierung muss im Rahmen der Übergabeinspektion vorgenommen werden.

    Die Warnleuchte schaltet sich 6 Monate vor Ablauf der "SIM-Karte" ein, um den Fahrer darauf aufmerksam zu machen, dass ein Austausch erforderlich ist.


    Der Austausch der eCall-Batterie ist in der Tabelle der planmäßigen Wartungsarbeiten "nicht enthalten"!!!

    Wenn die Fahrzeugbatterie (12 V) die TCU nicht mit Strom versorgt, übernimmt die für "eCall" eingebaute 9 V-Batterie im TCU die Stromversorgung als Backup.

    Die Lebensdauer einer nicht benutzten Batterie beträgt mindestens 3 Jahre, um die korrekte Funktionsweise (10 Minuten Anruf oder 60 Minuten Standby) sicherzustellen.

    Wenn die Restspannung der eingebauten Backup-Batterie ihren Grenzwert erreicht (5,5 V), leuchtet die rote Kontrollleuchte.



    aus anderen Forum, wenn rot&grün blinkt, dann ist das E-Call noch nicht aktiviert.

    Laut meinem sfMH:

    System noch nicht aktiviert
    Falls die Aktivierung noch nicht vorgenommen wurde, blinken die rote und die grüne Kontrollleuchte.

    Bitte den fMH aufsuchen und diesen die bei der Auslieferung "vergessene Aktivierung" durchführen lassen!!!