Beiträge von Bobschi

    So Mal eine Info zum Thema Thermostat.

    Beim 80k Service würde das Thermostat das dritte Mal getäuscht und siehe da es ist das selbe Kasperltheater wie immer.

    Ewig bis 80° und dann fällt es wenn es öffnet wieder bis auf 50° herunter.

    Heute hatte er nach 20 km BSt. und Ortsgebiet gerade Mal 80° geschafft.

    Das interessante an der Sache ist aber,das es kein typisches Verhalten im System gibt.

    Als es bei uns -11° hatte,hatte er nach 6 km Betriebstemperatur.

    Dann kommt er nicht einmal auf Temperatur wenn man die Heizung komplett abdreht.

    Mit der Automatik ist er Mal ruckzuck warm,dann dauert es wieder ewig.

    Interessanterweise hält er dann aber die Temperatur wenn sich die Sitzheizung und Lenkradheizung ausgeschaltet hat.


    Und ja dieses Theater beschert mir auch einen Mehrverbrauch von gut 1,5 l bei Fahrtstrecken bis 15 km.


    Jetzt muss er demnächst eine Woche in die Werkstatt um Zeugnis abzulegen.

    Man wird sehen wie die Sache weiter geht,gut das ich die Anschluss Garantie habe.


    Wenn ich mehr in Erfahrung gebracht habe,gibt es wieder Infos.


    Lg

    Ich habe den vom Lidl und bin sehr zufrieden damit,es werden die Oldtimer Traktoren damit gestartet.

    Aber wenn es dort funktioniert,dann funktioniert es beim Mazda auch.

    Wobei ich mir aber gar nicht sicher bin ob es der Schieber ist, manchmal denke ich mir das es ein Thermogeber oder eine Software seitige Fehlfunktion sein könnte.

    Denn wenn er stecken bleiben würde, wäre das Fehlverhalten anders.

    Er fährt ja kontinuierlich auf den Mittelstrich, erhöht und fällt dann rapide ab bis auf 50 C,steigt wieder kontinuierlich auf kurz unter normal um sich dann langsam der Normaltemperatur anzunähern.

    Wäre interessant Mal den Kühler vorne zuzughängen,oder die Jalousie zu deaktivieren Werd es morgen vielleicht probieren.

    Nun,dies dürfte ein bekanntes Problem sein,mein Thermostat wurde jeweils nach dem 1. & 2. Jahr getauscht und nun bekomme ich das dritte mit 80t.

    Gut das es die Zusatzgarantie gibt.

    Nur wie geht es weiter wenn die Garantie nach fünf Jahren aus ist,vielleicht einen Schalter einbauen damit die Jalousie nicht so schnell aufmacht ?

    Aber eigenartig, das sie diese Sache nicht in den Griff bekommen.

    Keine Vibration nur ein leichtes ruckeln,es nervt einfach nur weil ich es spüre.

    Zum Verbrauch kann ich nur eines sagen, ich bewege ihn zwischen 5,2, amerikanisch und 7,0 deutsch auf kurzen Strecken, Stadt und Winter.

    Langstrecke Lübeck Berlin Prag Gmünd Wien inkl. Punkt in Flensburg, 6,4.

    Mit dem Verbrauch bin absolut zufrieden.

    Nach dem zweiten Mal tauschen des elektronischen Thermostat ging der Verbrauch wieder um ca. 0,3 zurück bei gleichem Betrieb.

    Wir hatten jetzt einen Verbrauch von Zwettl, nö, at über Prag, Berlin, Hamburg mit 110 auf der Autobahn, 5,6 l.

    3 Personen und von unten bis oben randvoll angestopft das kein Blatt Papier hinein passt, da unsere Tochter jetzt in Hamburg arbeitet.

    Von HH nach HL mit Minimalgepäck und etwas zügiger auf der Autobahn, um die 6,3l.

    Amerikanisch bringe ich ihn auf 5,3l , 88/111.

    Stadtverkehr in At, nur ausrollen und Bremsen mit maximaler Rekupation, 6,5l.