Da waren wir auch schon mal mit ner kleinen CX3-Gruppe, als Oldschool mit seinem 323 an der Mazda-Oldtimer-Challenge teilgenommen hat. Is wirklich cool da, sehr zu empfehlen.
Beiträge von Maverick
-
-
iStop startet aber erst, wenn Du von der Kupplung gehts und starten selbst kannst Du auch nur wenn Du auf die Kupplung trittst. So ist das leider bei den heutigen Autos. Nix mehr mit "einfach Gang rein, starten und der Kübel rollt.
-
Diese Folien sind nur bedingt brauchbar. A: muß man sie blasenfrei anbringen und B: Sieht man nach gewisser Zeit den Schmutz an den Rändern und das sieht nicht wirklich schön aus. Hatte damals so eine Folie an meinem Leon. Ihren Zweck selbst erfüllen sie natürlich.
-
Nichtraucher : die Frage ist jetzt nicht ernst gemeint oder? Wir wissen ja wie eine Handschaltung funktioniert.
-
na der Wind, hat ja ordentlich gepustet. Und außerdem hab ich ja kein X-Motor sondern den guten D
-
cool,
is jetzt nicht so automatisch wies sein sollte, aber was solls.
-
ich habe diese Anleitung mal in den passenden Bereich kopiert. So geht sie nicht unter.
-
iStop wird nach 2,5 min wieder deaktiviert. Da ist der SOC der Batterie noch lang nicht im Keller. Für die welche eine Handschaltung haben, einfach trocken einen Gang einlegen und iStop funktioniert solang wie ihr das wollt.
Mache ich prinzipiell so.
Beim Automatik hängt es auch vom Druck aufs Bremspedal ab, bei "nur leicht Bremsen" bleibt der Motor an, bei stärkerem Druck aufs Bremspedal schaltet iStop ihn ab. Aber wie gesagt nur für 2,5min.
Fragt mich aber bitte nicht warum und wer diese Zeit festgelegt hat.
-
also ich hatte heut früh auf dem Weg in die Arbeit, dank des guten Rückenwindes einen Verbrauch von 3,6l.
Strecke 33km Stadt und Landstrasse.
-
und ich dachte schon Du hättest noch so nen coolen alten Knochen von Motorola.