Hallo allseits und schon mal herzlichen Glückwunsch zu diesem Forum, dass mir bisher als fleißigem Leser schon sehr geholfen hat!
Nun muss ich aber erstmals aktiv werden:
Ich soll demnächst meinen ca. 1 Jahr alten CX-30 Selection / ACT-Paket bekommen.
Im Zug der Verhandlungen wurde -inspiriert durch diesen Thread- vereinbart, dass alle verfügbaren Software-Updates eingespielt werden.
Der Händler ist aktuell auch darum bemüht, scheitert aber an einigen der Updates.
Konkret:
- zu DMC heisst es, das Modul lasse sich im entsprechenden Tool nicht auswählen (Fahrer-Überwachungskamera ist aber doch beim Active-Paket verbaut)
- zu FR heißt es ebenso, es sei nicht auswählbar (Frontradar - auf jeden Fall verbaut).
Was ist denn nach Meinung der Fachleute hier davon zu halten? Ist das Phänomen bekannt und wie wäre Abhilfe möglich?
- zu DSC (entspr. Ausdruck liegt vor) wird als aktuelle Version DFT5-4300F-E angezeigt, ein Update sei nicht verfübar - hier habe ich aber gesehen, dass es wohl schon eine Version H (DFR5-4300F-H) geben soll,
- zu VCM ist nach dem Ausdruck DFR5-66S01-G istalliert und kein Update verfügbar - in dem gleichen Post ist aber von DFR5-66S01-H die Rede
- zu ADD das Selbe: nach Ausdruck DFR5-66S15-A installiert und kein Update angeboten - im genannten Post aber DFR5-66S15-D genannt (hier BDGF-66S15-C)
Wie kann das sein? Sind je nach Modell (bei mir der Diesel) oder Bauzeitraum die Module unterschiedlich, obwohl sie gleichermaßen verbaut sind? Hab ich eine Dilettanten-Werkstatt erwischt? Gibts sonst eine Erklärung?
Kann jemand helfen, Hinweise oder Tips geben? Wäre sehr ärgerlich, wenn ich das Auto so entgegennehmen müsste, obwohl Durchführung aller Updates klar vereinbart war, nur weil die das (wenn`s so ist) nicht hinkriegen.
Bin für jeden Hinweis dankbar! 