Eben getestet - 5 Grad 6.8 Km bis 100 Grad,1.2 Km Stad rest Ausserorts mit 80 -90 gefahren.
Beiträge von kutscher66
-
-
Eben alles Installiert hat knapp 1 Std gedauert
-
Ne war nur eine schnelle Lösung somit konnte ich gleich weiterfahren.Das Problem wurde dann später erledigt mit software update und entlüftung der Anlage.
-
dann schreib doch mal nach Wechsel des Thermostat, ob alles i.O. ist und nicht wie bei einen Freund von mir ,
auch Thermostat gewechselt und dann festgestellt Kühlerjalosie hat nicht richtig geregelt war immer voll offen
Wäre die schnellste Lösung so wie bei mir.
-
""Skyhessen ""Der CX30 hat doch solche "Jalousien" vor dem Kühler, die sich erst öffnen, ab einer gewissen Motortemperatur.
Gerade jetzt im Winter eine wichtige Funktion.
Bei mir waren letztes Jahr genau diese Jalousinen zugefroren und trotz Tiefgaragenstellplatz.
Händler hat die aufgetaut und geschmiert und seitdem kiene Probleme mehr.
-
-
-
Es wurden ALLE Steuergeräte auf den neuesten Stand gebracht ausser Frontkamera-Kalibrierung (statisch und dynamisch)
-
Ja wenns so weiter geht dann passt es .Ich weiss 100 % wird es nicht geben.
Warte nur noch auf den Test auf der Autobahn wenns da auch so ist wie Überland dann kann ich damit Leben.
Dauert aber noch mit der Autobahn ist zu weit weg um einfach mal dahin zu fahren um eine Testfahrt zu machen.
So gestern Autobahn getestet: 480 Km insgesammt.
Deutsche,Österreichische und Schweizer Autobahn Ist VIEL BESSER geworden.Das ewige 30 km ist weg und die Aufhebungsschilder erkennt es jetzt auch.Auffahrt Autobahn merkt es jetzt SOFORT und nicht erst wenn nach ewigen Kilometer ein Begrenzungsschild kommt.Baustellen Super und auch nach der Baustelle sofortiges umschalten auf freie fahrt.
In der Schweiz ein Schild übersehen ,war aber auf der Überholspur und neben mir noch ein Auto

Ich kann nun damit gut Leben.
-
Hast du was im Sonnenbrillenfach drinn ?
Bei mir was es die Fernbedienung für die Tiefgarage.Hab das Fach dann ausgepolstert vorallem die Seiten und seitdem ist RUHE.