Beiträge von Greyhound

    Genau die gleiche Frage hatte ich bei anderen Autos auch schon. Ich habe mir den Gummiklotz angeschafft, weil sich dort der Falz reindrückt und so die Last schön verteilt. Der größere Anteil des Gewichts wird vom Falz getragen, ein kleinerer Teil verschwindet im Schweller. Bislang ist noch nix passiert.


    Die meisten Werkstätten arbeiten auf ihren Hebebühnen genau so.


    In meinem Bild aus der Bedienungsanleitung sieht es so aus als ob der Falz höher ist als die Nut im Wagenheber, die Last also vom Falz getragen wird und nicht vom Blech des Schwellers.

    Um Luftdruckverlust vorzubeugen oder ihn zu verringern, hilft es oft, die Ventileinsätze gefühlvoll nachzuziehen. Insbesondere bei nachträglich montierten/erneuerten Reifen, wenn die Einsätze manuell eingeschraubt worden sind, kann das hilfreich sein. Abe rauch beim ganz neuen Auto kann es sein, daß sich Alles erst mal setzt und dann ein Nachziehen hilft.:m0027:

    Die Frage ist, ob der sfMH überhaupt Verglasung selber macht. Manche fahren das Auto dann auch zum Scheibenspezi, bei manchen kommt der Spezi auch ins Haus.


    Dann noch die Sache mit der Kamerajustierung. Die Scheibenspezis machen das mittlerweile so oft, daß sie das auch drauf haben sollten. Es ist und bleibt eine Frage der Sorgfalt, beim Einen wie beim Anderen.


    Persönlich tendiere ich zum Mazda-Dealer, da hat man doch eher einen Bezug zu. Außerdem hat man ihm beim Autokauf ja doch einige Prozente aus den Rippen geleiert, da soll er doch mal wieder an einem Versicherungsfall etwas verdienen;).

    in den 90ern ist mi im Golf III mal eine Batterie mit lautem Knall beim Anlassen geplatzt. Das war eine Sauerei!!! (Das Auto war 2 ½ Jahre alt).


    Glücklicherweise war eine VAG-Werkstatt in 300m Entfernung, die haben nicht schlecht gestaunt und der Elektromeister hat sogar seine Mittagspause unterbrochen. Wagen eingeschleppt, Motorwäsche, neutralisiert, Lima und Regler geprüft > ohne Befund. Auch der Lack im Motorraum und die anderen Bauteile haben die Schwefelsäureattacke ohne Schaden überstanden. Dann neue Batterie eingebaut, die hat 7 Jahre gehalten ohne Probleme. Kosten so um die 200 DM.