Beiträge von Greyhound

    Das Update für die Bose-Anlage hat den Klang tatsächlich sehr verbessert. Besonders der Baßbereich hat profitiert. In ein paar Wochen (ich fahre halt momentan sehr wenig) wenn die Lautsprecher eingespielt sind, werde ich die endgültige Einstellung vornehmen.


    Bislang bin ich seit dem Update sehr zufrieden und finde, daß man für das Geld einen recht guten ausgewogenen Klang bekommt. So ein Auto bietet ja eigentlich schlechte Voraussetzungen für high fidele Wiedergabe. Natürlich könnte man mit höherem finanziellen Aufwand noch mehr rausholen, aber wenn man nicht unbedingt die Spiegel abvibrieren will, ist es sehr gut so.

    In meiner Entscheidungsfindungsphase habe ich mal eine B-Klasse mit vergleichbarer Motorisierung und Ausstattung konfiguriert. Der Unterschied: ca. 14.000,- Euro zu Gunsten des CX-30! Und trotzdem funktioniert z.Z. Alles so wie es soll, abgesehen von der Verkehrszeichenerkennung. Natürlich ist es so, daß das, was man kauft, auch unabhängig vom Preis funktionieren muß, aber lest mal in anderen Foren... Sicher ist es auch so, daß ich beim Mazda einige Details gerne anders gelöst hätte, aber das wäre garantiert auch beim Benz so gewesen. Es ist immer ein Kompromiss und bei jedem neuen Auto kommt wieder das Hoffen darauf, kein Montagsauto erwischt zu haben.


    Probleme und Fehler können überall auftreten, die Frage ist nur, wie deren Beseitigung vom Hersteller und den Werkstätten gehändelt werden. Ich hatte ganz zu Anfang das Heckklappen-Alarmanlagen-Problem, nach einem Update war es weg, also Alles gut.


    Schönes Auto, Verarbeitung 1A, fährt super, Preis-Leistung sehr gut. : m0007:

    Klar, vorm Fahrersitz ist perfekt. Z.B. bei VW und Mercedes gibt es dafür typspezifische Halter, die am Sitzgestell befestigt werden. Hat Mazda sowas eventuell auch im Programm? Das wäre besser, als irgendwelche improvisierten Lösungen...

    Ich habe den Sinn dieser Bänder auch noch nicht so richtig verstanden, für meine Zwecke sind sie ziemlich nutzlos.


    Was ich noch suche, ist ein vernünftiger Montageort für einen 2-kg-Löscher. Hat da schon jemand Erfahrungen oder Anregungen oder gar Bilder?

    Zum Thema Haubenlifter hätte ich mal eine Frage an die Damen und Herren von der Feuerwehr: was sagt ihr zu den Dingern? Die Nachgerüsteten sind ja -im Gegensatz zu den Gasdruckdämpfern in der Heckklappe- nicht in der Rettungskarte verzeichnet.