Abschlepphaken/Öse

  • Hollandöse an der abnehmbaren Anhängerkupplung reicht nicht.

    Mal die "dumme Frage": Warum reicht diese nicht?


    Wenn sie an dem "festen" Teil also nicht am Kugelkopf sitzt..... Ist sie genaus sicher oder unsicher, wie eine eingeschraubte Öse...

    Öse AM Haken - doof.jpg


    WAS nicht erlaubt ist (so verstehe ich das) sind die Hollandösen AM Kugelkopf, die es eine Zeitlang auch mal gab....

    Aber vielleicht irre ich mich hier ja auch?


    Was soll an einer verschweißen Öse an montierten Träger schlechter sein, als ein aufgeschweißtes "Stück Gewinde + Schrauböse" ?


    Das meine MVG (extra grad mal in die Garage gegangen) ...


    MVG CX-30.jpg



    Also wenn DAS nicht akzeptiert würde... Also ganz ehrlich.... Das würde ich "eine Feste Verbindung" mit der Karosserie nennen, oder?
    Kann mir nur schwer vorstellen, dass das nicht genauso hält, wie ein Gewinde....


    Aber okay....

    ...In den Niederlanden zählt das -natürlich- so...



    Google meint:

    In der Schweiz ist die Verwendung einer Hollandöse für Wohnwagen gesetzlich vorgeschrieben und seit 1998 Pflicht. Diese Öse muss fest mit dem Fahrzeug verbunden sein und darf nicht an einer abnehmbaren Anhängerkupplung nachgerüstet werden.


    Also sowas hier:

    Nachrüst Öse.png


    Das kann ich nachvollziehen, weil das bringt natürlich nix... wenn Kugel ab, Seil -natürlich- auch...


    ...Und wirklich "sinnvoll" kann so ein Seil, das nach "außen" bis zur Abschleppöse baumelt, irgendwie auch nicht sein und hab ich auch noch NIE in der Art gesehen... :/

    pilotti

    ------------------> CX-30 Machine Grey G150 Automatik, FWD (build in Hiroshima) - EZ 2/24

    Exclusive-Line - Design-Paket, Comfort Black-Paket, Driver Assistance & Sound-Paket, abn. AHK by MVG --->:thumbup:

                 ---------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------

    7 Mal editiert, zuletzt von Trimmi ()