Reifenmarken

  • Hallo zusammen,


    Ich hab eine Super nette kleine Reifenwerkstatt im Münchner Osten. Faire Preise zum Wechseln und möchte gerne gute Betriebe unterstützen.


    Hab nach einem Angebot für Goodyear 16" oder Michelin angefragt, nachdem es die Foren Empfehlung für komfortable Reifen war. In der Regel bewegt man sich online bei 120-140 pro Reifen (reifen.com). Das Angebot, das mir erstellt wurde war für Bridgestone Blizzak Reifen für jeweils 132 euro. All in mit wechsel und allem drum und dran liege ich bei 650. Zu dem Preis könnte ich anderswo die gewünschten Michelin oder Goodyears bekommen.


    Machen die Reifen so einen mords Unterschied?

  • Unterschied - Wie meinst Du dies ?

    Die bekannten Premiummarken wie Michelin, Conti, Goodyear etc. sind nun mal die Teuersten.

    Der Reifenhändler kalkuliert nun mal seinen VK-Preis nach Einkaufs- und Arbeitspreis.


    Wirklich fair fand ich meinen Reifenfachmann im Nachbarort. Der sagte immer "Such Dir bei reifen.com einen Reifen aus. Den bekommst Du dann bei mir zum gleichen Preis incl. Montage + Wuchten" --- Leider hat jetzt dort vor 2 Jahren der Eigner gewechselt und jetzt machen die ihre eigenen

    Preise. Trotzdem noch human -- für eigens online gekaufte Reifen nehmen die jetzt für die Arbeiten

    22€ (auf Stahlfelgen) bzw. 28€ (auf Alufelgen) pro Rad, ohne RDKS-Austausch.

    CX30 e-SKYACTIV-G150 M-Hybrid, Automatik, SELECTION, Design&Premium, Magmarot, 18" SUV Michelin GJ-Reifen, AHK, EZ 6/21

    3BM Skyactive G120, Handschalter, Centerline + City & Tourenpaket, Rubinrot, 16" So/Wi Reifen, AHK, EZ 6/14

    323 F Sportive Typ BJ, 1.6l, 98 PS, Silbermetallic, EZ 2/02

    323 Coupe Typ BA, 1.5l, 88 PS, rot, EZ 1994