Den Luftfilter kannst ja vor der Inspektion selbst wechseln, dauert 1 Minute, den BLUE PRINT ADBP 220029 bekommst du um 15€.
Fabrikate mit 30.000 Km Ölwechselinterwall verbrauchen nach 100 000 km massiv Motoröl.
Den Luftfilter kannst ja vor der Inspektion selbst wechseln, dauert 1 Minute, den BLUE PRINT ADBP 220029 bekommst du um 15€.
Fabrikate mit 30.000 Km Ölwechselinterwall verbrauchen nach 100 000 km massiv Motoröl.
Nur die Bremsflüssigkeit wird gewechselt, das Motoröl sowieso.
Das kann dir nur eine Mazda Werkstatt beantworten, die Elektrische Hecklappe hat bestimmt auch ein zusätzliches Steuergerät verbaut.
Warum war mein Beitrag sinnfrei??
Das Einstiegsmodell hat ja keine Elektrische Hecklappe, vielleicht findet sich einer und der tauschen will?
Hat schon jemand den Innenraumfilter online gekauft?
Außer original von Mazda finde ich keinen passenden, alle sind zu klein, obwohl explizit für CX-30 ausgewiesen.
Ich habe es gleich beim Neuwagen um 80 € einbauen lassen, kostet nicht die Welt.
Zubehör Detailangaben | Mazda Austria
Ein CX-30 Logo um 65 € gibt es seit neustem auch
Und du glaubst das es im dichten Nebel funktioniert
Also ein Hupkonzert im April 2020 hatte ich schon, seit Update ist ruhe.
Ich hatte noch nie ungewollt eine offene Heckklappe
Du liegst völlig daneben, du hast nicht 150 PS im Leon gefüllt, aber das höhere Drehmoment, ein Turbomotor hat ein viel höheres Drehmoment, damit musst du erst klarkommen, wenn du dir Kraft und Sparsamkeit wünscht dann solltest du dir einen Diesel Motor zulegen und nicht einen Saugbenziner. Mein Motor hat kein Turbo, auch keinen Kompressor und einen OPF sowieso nicht, deswegen kann so ein Teil nicht kaputt gehen, weil die Teile gar nicht vorhanden sind.