Erfahrungsbericht Juli 2025, Batterie vier Jahre alt, 90tkm: eines Morgens Startverhalten wie nach einer kalten Winternacht, ein paar Tage später Anlassen mit Stottern und Mühe, erhöhter Leerlauf und drauffolgendes Fahren komplett gestört: keine normale Gasannahme, Fahren mit maximal 60 kmh möglich und jeder Beschleunigungsversuch mit stockendem Motor quittiert. Systemmeldung: Motorstörung, Fzg überprüfen lassen. Nach Abstellen und einiger Wartezeit ganz normales Anlaufen, keine Störung mehr !
Mazdawerkstatt diagnostiziert eine zu schwache Batterie und führt alle Symptome drauf zurück. Batterie geladen, Auto zurück bekommen. Batterie sei nicht tot (Kosten 85 Euro).
Direkt darauf eine Varte EFB (JIS) bestellt und eingebaut (110 Euro].
Moral von der Geschicht und Empfehlung: bei ersten Batterie-Schwächesymptomen ersetzen und nicht hinwarten. Und vor allem keine Batterie von Mazda einsetzen lassen; siehe Kosten lt anderen Berichten.
Erstaunlich ist, dass die Originalbatterie - eine Yuasa 65Ah - eine stinknormale war, was bei einem Fzg mit Start-Stopp-System, das ich nie benutze, überraschen kann.