tzzz ... gerade Saint Gobain schreibt, dass ihre Frontscheiben besser sind, als so manch andere ... ?
https://www.saint-gobain-autover.de/node/331
Zitat4. Gewicht und Scheibenaufbau: Fast alle europäischen Fahrzeughersteller schreiben einen asymmetrischen Aufbau für Windschutzscheiben als Standard vor. D.h. die äußere Scheibe ist 2,1 mm dick, die innere 1,6 mm. Somit wird die Scheibe
steinschlagresistenter; sie federt sozusagen den Steinschlag besser ab als bei einer 2,1/2,1 mm Glasdicke. Nicht konforme OE-Scheiben weisen mitunter 2,1/2,1 mm Dicke auf, sind somit bis zu 2 kg schwerer und brechen schneller und Anbauteile wie z.B. Unterrahmen passen nicht. Um die Gewichtseinsparung weiterhin zu optimieren, hat Saint-Gobain Sekurit auch 1,8/1,4 mm Dicke in die Serie für europäische OEMS gebracht. Gewichtseinsparung ist bei zunehmender Vergrößerung der Glasflächen im Fahrzeug eine fortwährende Herausforderung, die weitere Forschung und Entwicklung abverlangt.