Es ist zwar aktuell nicht mehr der richtige Zeitpunkt, aber - kann es sein, dass die Kälteleistung der Klima beim CX30 recht bescheiden ist?
Kommt mir jedenfalls so vor. Mein Vorgänger 3 BM, ebenfalls mit Zwei-Zonen-Klimaautomatik ausgestattet, war da viel "giftiger". Im Sommer war selbst der aufgeheizte Innenraum nach ca. 5-10 Minuten angenehm runtergekühlt. Zumeist konnte ich nach wenigen Minuten auf die "ECO-Funktion" schalten (die gibt es ja beim CX30 nicht mehr). Die ECO funktion bewirkte, dass nicht dauerhaft Kälte in die Lüftungskanäle geblasen wurde. Bei meinem CX30 dauert es mind. doppelt so lange (gefühlt "ewig"), bis die Temperatur im Inneren erträglich wird. Oder hat meine Klima ne Macke?
Regelt die neue Klimaautomatik automatisch zwischen "Volllast-Kühlung" und "ECO-Betrieb" hin und her?
Laut Bedienungsanleitung nutzt es nichts, den Regler drastischer einzustellen: