Da gibt es das ellenlange Thema mit vielen Einbaubilder ... wabengitter-frontstoßstange-unten
Beiträge von Skyhessen
-
-
... mich hat es in der Garage erwischt aber da hab ich selber Schuld.
dazu möchte ich noch an diesen Themenbeitrag erinnern
Kurze Rückfrage an JJM :
die Varta Silver Dynamic AGM 60Ah Batterie, die Du unlängst gekauft hast - ist die schon eingebaut und in Betrieb genommen worden? Passt die in den Plastik-Einbaukasten, lässt sich fixieren und die Polanschlüsse sind da auch korrekt?
-
Lt. MAZDA ist ein zwischenzeitlicher Ölwechsel bei den modernen Fertigungsmethoden nicht erforderlich ... aber es beruhigt ungemein, so nach 3 - 5000km Erstkilometer einen Ölwechsel + Filter machen zu lassen.
-
@hhsjgmr
Es ist wirklich etwas verwirrend, was Mazda zu dem Update für die BDMC66EZ1 (alternativ DN4J66EZ1) Kartenupdates angibt, welches ich schon gleich nach Erscheinen für meine BDMC-Karte am 29.11.2024 aktualisiert habe ?
(siehe Beitrag dazu)
-
Wenn die Phase mit den "5-Jahre kostenloses Update" ab EZ-Zulassungsdatum abgelaufen ist, werden die Updates kostenpflichtig. Nunmehr ist dies für die ersten 2019er Modelle der Fall.
BTW ... um einen Rabatt-Coupon (50% Nachlass) für das 1-jährige-Update zu bekommen, muss dieses über den fMH beantragt werden. Zuhause kann man man dann mittels Eingabe des erhaltenen Rabatt-Codes das kostenpflichtige Update durchführen
... und nochmal die Vorgehensweise für das Update einspielen (how to ....)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.00:46 SD-Karte ausbauen
01:19 Mazda Toolbox installieren
04:27 Registrierung
06:16 Backup erstellen
06:47 Navigationsupdate installieren -
wenn ich bis null fahre, nachtanke immer 40l liter also noch 8 liter reserve
damit komme ich 100-120 km
Ca. 42 l nachtanken ist bei mir ebenso. Danach noch bis knappe 100km ausreizen würde ich keinesfalls. Mindestens 4l sollten im Tank verbleiben, damit die Benzinpumpe an Steigungen nicht trocken läuft. Dies liegt an der Konstruktion des Tankbodens bei Mazda.
Außerdem hättest Du dann Aussetzer im Motorlauf ... dies alles wäre gar nicht gut.
-
Was ist daran erstaunlich? Mein 7 Jahre alter 3BM G120 hatte mit rd. 75k immer noch die erste Batterie an Bord.
iStop funzte auch noch, allerdings erst nach rd. 15km Nach-Ladungsfahrt für die Batterie. Man merkte also, dass die langsam aber sicher abbaute.
-
Genau deswegen! Auch in der Stadt bei Ampelhalt. Tür oder Heckklappe auf:
Blitzraub - und Sachen weg. Diebe werden immer dreister.
-
Mir behagt dies auch nicht, wenn während der Fahrt alle Türen verriegelt sind.
Daher habe ich es in den Einstellungen deaktiviert.
Allerdings: wenn ich vorwiegend im innerörtlichen Verkehr / Stadtverkehr unterwegs wäre, würde
ich es wohl beim autom. Verriegeln aller Türen (inkl. Heckklappe) belassen.
-
weis eigentlich nicht so richtig was Du damit sagen möchtest, egal ob Bugs da sind oder hart codiert wurde, keiner von uns kann es ändern oder wird es ändern.
Finde das Fahrzeug wo die Software 100% in Ordnung ist, wirst Du nicht finden!
Warum gibst Du das Auto nicht zurück, wenn Du so unzufrieden bist?Richtig ... finde DEN, der ohne Fehler ist.
Aber wenn ich so über den CX60 nachdenke und dessen anfänglichen Unzulänglichkeiten und wirklichen Fehler, die dort auftraten, ist (war) der CX30 von Beginn an ein Goldjunge dagegen. ?
Es ging User Roland68 doch lediglich um die Info über kleine Kritikpunkte, die wohl per Software-Änderung zu lösen sind.
Von Unzufriedenheit mit dem CX30 war überhaupt nicht die Rede.