Der BC rechnet es sich schön, so wie bei Dir, oder die Zapfsäulen an der Tanke betrügen halt im Rahmen der zulässigen Toleranzen. Das vermute ich ganz stark! Was man noch beachten sollte: Wenn die Zapfpistole auf Automatik abschaltet, hat es keinen Sinn nochmal und nochmal zu versuchen, den Tank voller zu bekommen. Die Tankentlüftung beim CX30 ist optimal, d.h. es geht dann wirklich nichts mehr rein. Mit jedem "Schnippen" der Zapfpistole wird die Mindestmenge unterschritten (steht dran) und dann spielt man den Tankstellen in die Hände.
Was auch noch eine Rolle spielt, sind physikalische Grundsätze, da sich Flüssigkeiten bei Wärme ausdehnen und bei Kälte zusammenziehen. Das kann bei einer Tankfüllung geschätzt schon mal 5 Prozent Volumenveränderung ausmachen (die Physiker mögen mir verzeihen und es mal ausrechnen).
Sei es wie es sei in Summe getankte Liter dividiert durch km-Stand / 100 ergibt den Realverbrauch. Der liegt nach 35000 km bei mir bei 8,5!