Beiträge von MaVo

    Hab ich alles schon versucht. Das bringt nichts. Man müßte eine Art Diffusionsfolie auf die Kante der Heckklappe kleben, die eine Tropfenbildung von vornherein verhindert. Habe es schon mit einem kleinen Abweiser (transp. Folienstück aus meinem Technikbereich, da heißt sowas Mylar) versucht. Aber das stört dann auch nur irgendwie. VW macht es besser, das Hecklogo klappt auf, dann wieder zu, darunter ist die Kamera sicher vor Schmutz und Wasser.

    Hier nochmal das bekannte Problem, ein Kombination aus Wasser und Schmutz, wobei das Kamerabild noch rel. gut ist!

    Cam - 1.jpgCam - 2.jpg

    .. und die Regentropfen hängen doch von der Blechkante noch davor ...

    Wird das Sichtfeld nach unten dadurch nicht eingeengt?

    Ist das über der Kamera eigentlich eine Kerbe im Blechteil? Ich glaube, die gibt es bei meinem nicht.

    Gibt es doch. Habe gerade nachgeschaut. Trotzdem, das Kamerabild ist unter den genannten Umständen einfach grottig.

    Cam - 1.jpgCam - 2.jpg

    Das mit der Übersetzung hat ja nichts mit der wirklich guten Schaltbarkeit zu tun. Mir sind die 1 - 3 auch viel zu lang übersetzt. Wozu den 1. bis 60 treiben? Bei kürzerer Übersetzung fiele auch das Anfahren viel leichter, usw. usf., wurde alles schon diskutiert.

    Mein FMH hat es gecheckt, ist wohl so dass es nur die G-Motoren sind - schade, habe mich doch geirrt. Wieder ein Strohhalm den Bach runtergegangen. In welchem Teil der FIN ist die Motorversion eigentlich verschlüsselt?

    JJM : So stehts in der TSI : "Hinweis: Fahrzeuge mit SKYACTIV-G 2.5T Motor sind nicht betroffen."

    Werde also meinen checken lassen (FIN passt). Würde evtl. meinen zu hohen Spritverbrauch auf Kurzstrecke erklären.