Beiträge von MaVo

    Hatte neulich einen Termin wegen Problematik absinkende Heckklappe. Dabei wurden einige Updates aufgespielt, Einzelheiten wurden jedoch nicht mitgeteilt.

    Seitdem läuft der Motor zackiger und sparsamer. Werde mal beobachten und weiter berichten. Die Hoffnung stirbt also zuletzt. ^^

    Valjoux : Bist du mit dem Schalter schon öfters in einer Großstadt unterwegs gewesen? Ich pendle jeden Tag 12 km zur Arbeit. Das ständige Stoppen und Anfahren ist bei meiner Konfiguration eine Qual. Ich vermisse Deine Konfiguration! Sonst kann man keinen Vergleich ziehen.

    Was die Kosten anbetrifft: bisher 41 ct pro km. So sind die Fakten also - nicht diskutabel.

    Beim Suzuki SX4 S-Cross 1.6 D Allgrip meiner Frau, mit über 103000km 33 ct.

    So könnte es leider werden, denn das Design, das Innenleben, der Sitzkomfort und die gute Autobahn-Straßenlage treiben mir schon irgendwie die Tränen in die Augen, falls ich zu einem Markenwechsel genötigt würde.

    Habe den FS seit 1975 und habe seitdem von MZ über Trabi (der war auch gut!), Wartburg, Opel Kadett Diesel (grottenhaft), VW Golf mehrere Generationen (vorwiegend ok), Peugeot 307 Kombi, VW Passat TDI - bisher am überzeugendsten (!) privat und dienstlich zusammen geschätzt 1 mio km gefahren und hatte mir am Ende meines Arbeitslebens ein komfortables "Idealfahrzeug" erhofft. Davon ist der CX 30 leider weit entfernt. Habe einen Benz GLA kennengelernt, bei dem funktioniert "sogar" die Sprachsteuerung. Mehr negative Reklame möchte ich jetzt hier nicht mehr äußern. Schönheit hat ja bekanntlich ihren Preis. Bei Autos wie auch bei Frauen. :D

    Das Blei in den Schuhsohlen bleibt doch beim vorwiegendem Fahren mit Abstandstempomat und Schalten nach Empfehlung auf der Fußmatte liegen. Oder liegt es etwa an den Fußmatten? Werde wohl mal welche bei Ali bestellen müssen ... : m0011:

    Völliger Quatsch ist das, was nicht den real erlebten Tatsachen entspricht! 22000 km bei 8,6 L. Basta!

    Zum X-ten Male: der Ur-X ist ein spritfressender Murksmotor, sonst hätte man den im 2021er nicht ganz anders überarbeitet angeboten.

    Nach den irgendwann ablaufenden 3 Jahren Garantie / HA+AU werde ich wohl auf den "neuen" wechseln. Probefahrt mit neuem Motor und gleicher Konfiguration vorausgesetzt.

    Auch der ganze Software-Shit nervt nur noch. Z.B. auch mit einem aktuellen Handy ist Android-Auto einfach nicht hinzukriegen. Die Navi-Steuerung ist unterirdisch und trotz TMC nicht effektiv. DAB+ Verbindung verloren! Von Chemnitz nach Nürnberg auf der A9! Voll in eine gesperrte Strecke geleitet worden. Wie genial ist doch dagegen Google-Maps auf einem x-beliebigem Handy. Das versteht mich auf Anhieb, macht intelligente Routenvorschläge und kennt sogar auch noch die Verkehrssituation! Nur kann das ich dank fehlendem Andoid-Auto nicht mehr im Mitteldisplay sehen. Mit einem älteren Handy ging das schon mal - bis das Update nicht mehr mit dem Andoid-System kompatibel war.

    Wenn Navi nicht im Paket mit drin gewesen wäre - Mazda: bitte Abwählen ermöglichen!

    Habe beim Vergleich mit G-Maps festgestellt, dass die Tachoanzeige sehr genau ist, also keine 3 - 5 % höher. Bei einem Golf hatte ich dagegen Tacho 140 = real 130. Also besonders auf Blitzer & Co. achten! Man sieht es auch bei manchen örtlichen Hinweistafeln mit den Smileys.

    Bin gestern 500 km Autobahn gefahren. Die Laufruhe des Fahrwerks ist auch bei 160 überzeugend. Vmax konnte ich wegen schlechten Wetters und meiner Beifahrerin noch nicht testen - muss ja auch nicht unbedingt sein. ;)

    Hatte auch beim MFH nachgefragt, das Zischen beim Öffnen des Tankdeckels sei normal.

    Im Deckel ist ein gefedertes Unterdruckventil, solange sich das bewegen läßt, ist es ok.

    Der Fall konnte mittles Handbuch geklärt werden:

    Nehme meine emotionalen Kritiken hiermit zurück.

    Warum muss das nur alles so rätselhaft angezeigt werden und was hat das mit einer Beschädigung des Motors zu tun (außer Abwürgen natürlich)? Selbst bei einer eingestellten Zielgeschwindigkeit von 130 würde ich ja nach Aufhebung eines Limits (80) auf der Autobahn unter Vollgas nie die Höchstdrehzahl im 4. Gang überschreiten, geschweige denn den Motor bei 6000 RpM abwürgen wollen! Das Sollte MAZDA nochmal überdenken.

    Bildschirmfoto 2021-04-10 um 13.32.07.jpg