Eine Verständnisfrage:
Warum soll man i-Stop in der Waschstrasse ausschalten?
Reicht es nicht das Getriebe in Neutralstellung zu haben?
Beiträge von BerndP
-
-
Habe gestern das Update (unter Windows) gemacht.
Die Zeit konnte ich nicht wirklich messen, da beim Download die Update Toolbox mehrfach zurück in den Startbildschirm gesprungen ist. Danach musste ich mich wieder anmelden und den Updateprozess erneut starten. Glücklicherweise macht der Download dort weiter, wo er aufgehört hat.
Nach vier Anläufen war der Download endlich komplett und er hat die neuen Daten auf die Karte geschrieben.
Ist das ein bekanntes Phänomen?
-
Das klappert dann doch wie verrückt........
Hab da noch nie was klappen gehört.
Da bleiben meisst nur 2-3 übrig. Die liegen dann nebeneinander auf dem Gummizeug. Hat Mazda ganz ordentlich ausgekleidet.
-
Hab da immer die übriggebliebenen Münzen für die Waschbox drin.
-
Die 255 Titel Begrenzung gilt aber nur für ein Ordner. Vielleicht kannst Du in einer Playlist trozdem mehr Titel haben.
Ich glaube ich hatte das mal bei mir gemacht. Ist aber schon etwas her.Ich verwende keine m3u Playlisten mehr, da bei meinem Modell das Forstsetzen der Wiedergabe nach Starten des Motors nicht funktioniert.
-
Was soll mir eigentlich die kWh Anzeige sagen?
Bei mir ist die immer 0.0 -
Was mich momentan stört ist ein klappern auf schlechten Strassen was meiner Meinung nach von der B-Säule kommt. Es hört sich so an als wenn etwas lose ist und klappert.
Bei mir klappert die Verriegelung für die Gurthöhenverstellung. Den Knopf den man gedrückt halten muss, wenn man die die Gurtaufhängung höher oder niedriger stellen möchte.
Ich vermute die Feder darin ist nicht fest genug. Wenn ich nur leicht mit dem Daumen drauf gehe hört das klappern bei mir auf.
-
Bei mir klappert manchmal die Höhenverstellung vom Gurt.
Wenn man dann auf mit dem Daumen dessen Entriegelung drückt ist wieder eine zeitlang Ruhe. Die Feder ist bei mir recht weich.Ist halt nur nervig, da es so nah am Ohr ist.
-
Ich hatte mal auf youtube ein video von einem Thailänder gesehen. Dort hat er Nachbau paddel eingebau.
Der hat die eigenlich nur am Lenkrad rangebastelt und die Kabel dann mit dem Stecker verbunden, der dafür sorgt, dass die sich nicht um die Lenksäule wickeln. Hat einen speziellen Namen, an den ich micht nicht mehr errinnern kann.
Sah nicht übermäßig komliziert aus.
Das passt in etwa zu den Kosten, die batchman hatte.
-
Es gibt auch Firmen, die die "Batteriefitness" messen können und ein Bericht darüber erstellen. Keine Ahnung was das kostet.