Beiträge von Tobert

    Ich habe gestern auch eine Ali Bestellung erhalten die über NL geschickt wurde.

    Von Absender wurde (von außen) ein Gesamtwert in Höhe von $55,31 angegeben.

    Die deutsche Post AG hat da einen grünen Aufkleber drauf gemacht mit „Verzollt - Sendung ist Empfänger auszuhändigen“, dann einen weiteren (grünen) Aufkleber auf dem Zoll 8,77€ steht und wurde noch ein netter Brief von der Deutschen Post AG dran gepappt, dass netterweise die Deutsche Post AG die Sendung beim Zoll angemeldet hat.

    Komisch ist bloß, dass ich jetzt nicht weiß wem ich jetzt die 8,77€ bezahlen soll :rolleyes:. Es steht auch keine Bankverbindung mit dabei.

    Naja … ich gehe mal davon aus , dass der Postbote die 8,77€ bei der persönliche Übergabe bei mir einreiben sollte … aber es vergessen hat :).

    Naja … ich warte mal ab was noch passiert … vielleicht bekomme ich ja noch Post (wovon ich nicht mehr ausgehe) … zumindest muss ich nicht extra zum Zoll fahren und das Päckchen abholen.

    Bin mal gespannt wie es demnächst mit den Ali-Bestellungen weiter geht, wenn es die Zollfreigrenze (von 22,-€) nicht mehr gibt X/

    Sooooooo ….. ich habe auch Post bekommen :m0026:.

    Da ich vor knapp 3 Wochen die Sommerschlappen draufbekommen hatte und mir auf Garantie die eingerissene Dichtung von der Fahrertür (bzw. von der Zierleiste der Fahrertür) gewechselt wurde, ist mein Wagen direkt auf den aktuellsten SW-Stand gebracht worden.


    Ich habe direkt auch schon die Info bzgl. der Heckklappe von der Mazda-Seite mit eingereicht, aber die Antriebseinheiten (links und rechts) wurden noch nicht getauscht.

    Lediglich alle SW-Updates gemacht :thumbup:.

    Naja … dann werde ich da halt noch einmal vorstellig werden müssen, damit bei mir die Antriebseinheit auch noch getauscht wird.

    Meiner ist ja einer der Ersten mit Zulassung Ende Oktober …. und da sollte meine Einheit entsprechend der „Losnummer“ wohl definitiv betroffen sein :/.

    Ich habe mal zwei Bilder von meinem Fußraum (automatik Wagen) gemacht ... ich hoffe die reichen dir bzw. du siehst da, was du da sehen möchtest:/.

    Nicht wundern, dass auffallende rote Kabel im unteren Bereich ist von mir da nachträglich verlegt worden. Es geht zur/in die Mittelkonsole, da ich dort das Zündungsplus für meine Dashcam abgegriffen habe.


    Bild1.jpg


    Bild2.jpg


    .... und ja ... könnte im Fußraum mal wieder sauber gemacht werden : m0015:

    Also ich habe dort einen kleinen Feuerlöscher angebracht.


    Feuerloesche_Mazda.jpg


    Mir ist natürlich auch bewusst, dass der auch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein seien wird, wenn z.B. der Wagen bereits lichterloh in Flammen steht. : m0020:

    Und ja … im Fahrerraum wäre er sicherlich Sinnvoller aufgehoben.


    Aber er muss ja nicht unbedingt zum Einsatz kommen wenn etwas an meinen Wagen brennen sollte, sondern bei einem anderen etwas anfängt zu brennen.

    Zudem hoffe ich ja auch, dass, dass ich noch die Zeit/Möglichkeit haben sollte, an meinen Kofferraum zu kommen, wenn ich sehen sollte, dass Flammen aus meinem Motorbereich schlagen sollten :m0034:.

    (Was hoffentlich nie passieren wird ).

    Also in der Regel klappt das mit der Zustellung und ALI.

    Leider bleibt so manches beim deutschen Zoll hängen.
    ...

    ...

    ...

    Na dann bin ich mal gespannt wie sich das mit den ALI Bestellungen und mit der Zollabfertigung entwickelt, wenn ab dem 01.07.2021 die Befreiung von der Einfuhrumsatzsteuer für Waren in Kleinsendungen entfällt. :m0034:


    https://www.zoll.de/DE/Unternehmen/Warenverkehr/Postsendungen-Internetbestellungen/Neuerungen-eCommerce/neuerungen-ecommerce_node.html

    Soooooo ... dann melde ich mal zurück an die Forum-Front :m0023:.

    Heute hat der Ali geliefert :m0026: und ich konnte es mir nicht nehmen lassen, das Modul direkt einzubauen.


    Ein paar Bilder befinden sich im Anhang von diesem Post sowie ein Scan der mitgelieferten (englischen) Anleitung. Mazda_CX30_Schiebdach_Modul.pdf


    Der Einbau geht recht fix und stelte selbst für meine ungeübten Hände kein Problem dar : m0009:.


    Laut der Anleitung soll die Lampenabdeckung noch mit zwei Schrauben fixiert sein und müssen vorher rausgeschraubt werden.

    Bei mir waren dort aber keine Schrauben :m0034:.

    Wahrscheinlich hat mein fMH die dort nicht wieder rein gemacht, als er mir dort meine Innenraumüberwachung eingebaut hat :/.

    Es wäre nett, wenn mal einer der Forumsmitglieder bei seinem CX-30 prüfen könnte, ob bei ihm die Abdeckung verschraubt ist …. Dies sollte ja unabhängig vom Schiebdach bei jedem gleich sein.


    Nachdem man die Schrauben dann raus hat (falls vorhanden8o), muss man nur mit leichter Sanfter Gewalt die Inneraumabdeckung herunterziehen. Am besten greift man an der Seite, die der Frontscheibe am nächsten ist, und zieht die Abdeckung dann runter zu sich hin, so dass diese nach hinten wegklappt. Die Abdeckung kann man Problemlos herunterbaumeln lassen.


    Der gesuchte Stecker befindet sich nicht auf der Abdeckung bei den dort vielen angeordneten Steckern, sondern ist im Dachhimmel versteckt!


    Einfach den Stecker abziehen - der hat so einen kleinen Hacken, den man beim rausziehen runterdrücken muss.

    Die Konstruktion sieht man aber auch bei der mitgelieferten Ali Y-Steckverbindung. Das abgezogene Kabel dann in die Y-Steckverbindung stecken. Dann noch die eine Seite des Y-Steckers an dies Stelle stecken, wo man das original Kabel abgezogen hat und an dem übriggebliebenen Stecker das Modul stecken.


    Da sich überall im Dachhimmel und auf Abdeckung unterschiedliche Stecker befinden und auch das Modul eine eigene Steckerform hat, kann man dort beim besten Willen nichts verkehrt machen :m0001:.

    Zum Schluss habe ich das Modul noch mit Schaumstoff verkleidet und im Dachhimmel versteckt/fixiert.

    Zwar hat der Ali ein doppelseitiges Klebepad mitgeliefert, mit dem ich die Box hätte fixieren können.

    Aber wer weiß wie lange und gut das hält. So habe ich Gewissheit, dass mir bei rasanten Fahrten die Box im Dachhimmel nicht rum klappert.

    Jetzt nur noch die Abdeckung wieder im Dachhimmel drücken und es ist geschafft : m0011:.


    Wenn ich jetzt die Zündung ausschallte geht das Dach, sofern es offen seien sollte, nach 3 Sekunden automatisch zu.

    Optional soll es wohl auch die Möglichkeit geben, dass das Dach erst bei verschließen des Autos zugeht.

    Mir persönlich wäre das sogar lieber … aber dazu fehlt auf meinem original Stecker die (pinke) Kabelverbindung mit den 12V (wenn die Tür verschlossen wird) :m0029:.


    Ich wüsste auch nicht ob und wo ich die an irgendeinen der anderen Stecker im Dachhimmel abgreifen könnte.

    Naja - ist jetzt iregdwie jammern auf hohen Niveau : m0003:.

    So …. ich würde mal sagen, dass der Einbau schneller war als diesen Beitrag hier zu verfassen :m0022:.



    Bild0_klein.jpgBild1_klein.jpgBild2_klein.jpgBild3_klein.jpgBild4_klein.jpgBild5_klein.jpg

    Tobert : ich würde aber vorher zur Sicherheit die Lampeneinheit mal öffnen und den Stecker da oben drin mit dem Foto im Angebot vergleichen. der CX30 basiert auf dem M3-BP gebaut ab 2019.

    Danke für den Tipp ... aber euphorisch wie ich war, habe ich das Modul sofort nach meinem Post #17 bestellt.

    Die Chancen stehe jetzt 50/50 : m0009: .... und wie befratim schon geschrieben hat "No risc, no fun!" :m0045:

    Ich werde euch berichten, ob er passt und funktioniert wenn er da und eingebaut ist.