.... Das deckt sich wiederum mit dem Fehler in der Dash ESU, welcher in einem Ruhestrom von 6A und mehr resultiert. ...
Sorry, ich bin nicht vom Fach .
Wie bereits beschrieben hat es mich auch bereits 2x mit einer leeren Batterie erwischt.
Mit dem TSI (MAZDA3 (BP) und CX-30 (DM) - Entladene Batterie nach längerem Parken) war ich dann auch bei meinen fMH.
Der hat dieses Procedere auch - laut seiner Aussage - durchgeführt.
Trotz alldem habe ich das Gefühl, dass die Batterie doch recht schnell leer wird.
Da ich mal wieder einen Terminbei meinen fMH hatte (--> Alarmanlagen-Problem), habe ich ihm gebeten, das Batterieproblem noch einmal zu prüfen.
Dieser sagte mir dann, dass jetzt alles i.O. sei.
Laut Messungen würden sie einen Ruhestrom von 6A messen, was im Vergleich zu anderen Autos/Hersteller Top wäre, dies würden bei anderen weitaus höher liegen
Leider konnte er mir nicht sagen, wie lange den Wagen maximal stehen lassen können .... aber zwei Wochen sollten kein Problem darstellen.
Wie gesagt .... ich bin nicht vom Fach ... deswegen mal meine Frage mal hier im Forum.
Vorausgesetzt die Batterie ist voll, wie lange könnte ich (rechnerisch ... bei 6A Ruhestrom) den Wagen im Sommer stehen lassen.
Bei Kälte im Winter wird die Batterie sicherlich schneller in die Knie gehen .