Beiträge von Tobert

    Warum sollte der Beifahrer elektrisch verstellbar sein. Er braucht sich ja nur reinsitzen und den Mund halten ?.


    Na im ernst, ich glaube es ist bei anderen Modellen auch so.


    Hast du das bei der Probefahrt nicht gesehen, oder hattest du nur einen ohne Leder ?

    Ich hatte bei der Probefahrt einen ohne Leder.


    Die war ja auch Mitte September 2019 - vor der offiziellen Vorstellung des CX 30 – und der Vorführwagen war gerade mal 2 Tage zugelassen.

    Lederausstattung und den X-Motor habe ich quasi "blind" gewählt, da ich von den Wagen (Design, ect.) einfach begeistert war/bin.


    Auch wenn "nur" die Fahrerseite elektrisch verstellbare Sitze hat, auf jeden Fall ist es ein GROSSER technischer Sprung zu meinem vorherigen 16 Jahre alten Wagen ;).

    Ich weiss nicht ob es schon gemeldet worden ist aber betroffen sind laut Bericht von ein Ami Mazda forum FIN JMZ DM**** 00 100068 – 128082 von 25 April 2019 bis 19 Oktober 2019. Leider ist mein Auto noch gerade dabei.

    Laut FIN ist meiner auch betroffen ... laut Mazda Seite gibt es für meine FIN aber (noch) keinen Rückruf :rolleyes:.


    Ist das Update denn jetzt offiziell von Mazda freigeben worden?


    Mein Wagen steht seit dieser Woche (ggf. auch noch länger) in der Werkstatt.

    Dann hätten die ja genügend Zeit das Update in Ruhe drauf zu spielen und ich spare mir einen zusätzlichen Werkstattermin.

    Wenn ihr euch die Alarmanlage mit Innenraumüberwachung nachrüsten lasst (oder gleich mitbestellt habt) , dann bekommt ihr neben den Innenraumsensoren noch auf der Lenkradsäule diese tolle LED verpasst (müsste die Konsole mit der Teilenummer BDMB-69-97X -75) und ihr braucht/bekommt u.a. noch den 4 Tasten Transmitter (Teilenummer BDEN-V7-601 – mit Hecklappe).


    Die LED sollte laut Anleitung bei aktiver Innenraumüberwachung blinken – tut sie bei mir aber nicht X( – hier muss mein fMH noch mal ran!


    Das die Innenraumüberwachung aber funktioniert, konnte ich dadurch testen, dass ich den Wagen mit offenen Seitenfenster abgeschlossen habe.

    Nach ca. 20 Sek. wird die Innenraumüberwachung „scharf“ geschaltet und eigentliche sollte die LED blinken (was sie ja zur Zeit nicht tut).

    Halte ich jetzt meine Hand – ohne etwas zu berühren in den Innenraum rein – dann geht sofort die Alarmanlage los.


    Deaktivieren kann man die Innenraum Überwachung, wenn man nach dem abschließen innerhalb von 20 Sek. auf dem Taster am (neuen) Schlüssel drückt.

    Durch 3x blinken der Blinker wird dies dann quittiert (was dann mein Wagen auch tut - hier muss der fMH nicht nachbessern).


    So kann Frauchen und Hundchen auch problemlos im abgeschlossenen Auto sitzen bleiben.


    Schluessel_.jpg

    Lenkradsauele_.jpg


    Hier mal der von mir einngescannte deute Teil der Anleitung von der Alarmanlage (Innenraumüberwachung):

    Mazda_Alarmanlage.pdf

    Im übrigen scheint es auf der SD karte auch einen Ordner mit (festen?) Blitzer zu geben.

    Schön wäre es, wenn man diese irgendwie freischalten könnte ?(, so dass diese auch mit auf angezeigt werden.

    Wie hast Du die Karte kopiert? Mittels Windows kopieren oder geht das mit dem Update-Tool?

    Oh man, ich galueb ich bin alt 8o.

    Ich habe es m.E. erst mit dem einfachen kopieren (Windows) versucht, aber das hat nicht geklappt.

    Funktioniert hat es m.E., indem ich mit dem Update Tool das automiasch erstelle Backup auf eine leere schnellere Karte aufgespielt habe.

    Das Update Tool bietet m.E. ja an, dass man die Karte aus einem Backup wiederherstellen kann und überprüft ja nicht, ob dies auf die original Mazda SD Karte geschrieben wird.

    Ich weiß bloß nicht mehr, ob du die leer SD Karte noch mit einem spzeiellen (kostenlosen) Formatierungstool auf FAT32 formatieren musst, da ggf. das Mazda Navi mit dem NTFS Filesystem nicht klar kommt.

    ....und niedrige Schreibgeschwindigkeit der Karte .....

    Naja .... dagegen kann man ja zumindest was tun.

    Ich habe nutze nicht mehr die original Karte, sondern nutze eine (eigene) schnellere SD Karte.

    Die original SD Karte habe bei zu meinen Autounterlagen (Fahrzeugbrief, Kaufbeleg, etc.) gelegt.

    So habe ich immer noch die original SD Karte als "Sicherheitskopie".

    Super! Für Android oder Apple? Bitte dann auf jeden Fall berichten :)

    Ich habe ein IPhone, aber ich dachte der Adapter macht zwischen Android und iOS da kein Unterschied?


    Ich habe den hier Bestellt:

    CPLAY2air wireless adapter for CarPlay
    Convert your wired CarPlay to wireless one and skip plugging in your phone when you get in!    Supported vehicles Abarth 2017-2022 Acura 2017-2022 Alfa Romeo…
    carplay2air.com


    In der Kompatibilätsliste steht ja auch Mazda.


    Ich habe das so verstanden, dass der Adapter über WLAN und/odet Bluetooth eine Art Relaisstation darstellt und die die Information 1:1 an den USB Port weiter gibt, als wenn ich das Handy per USB angeschlossen hätte :/. Nicht dass ich den verkehrten Adpater bestellt habe. Ich werde auf jeden Fall darüber berichten. Der Gutschein hilf mir leider nicht mehr ;( der Adapter ist bereits verschickt. Wenn der bereits morgen kommen sollte, dann kann ich euch nächste Woche über den Adapter berichten, sonst müüst ihr/und ich euch noch eine Woche gedulden, da ich nächste Woche nicht in der Heimat bin, sonder befuflich unterwegs bin :( .

    Also ich habe mir erst einmal den CarPlay2Air Adapter aus dem Post #42 von MHH geordert.

    Der kommt dann in das Armlehnenfach.
    Hoffentlich hält der auch das, was der Hersteller verspricht :/

    noch braucht man ein Kabel, Android Auto Wireless hat bereits Beta Status.


    Wollen wir nur hoffen dass das Mazda Connect ebenfalls das Update irgendwann bekommt.

    scy

    Gibt es dann nur Android Auto Wireless - oder kan man auch auf Apple CarPlay Wireless hoffen?