Beiträge von 30er

    Wenn sie nicht nur schwach, sondern grell leuchten würde, wär ja das Geheule wieder groß. Von wegen die muss man abkleben, das stört extrem. ;)

    Deshalb hab ich extra erwähnt, dass ich nicht Dich meine. ;)


    Ich hab darauf abgezielt (und auch geschrieben :)), dass die Autos heute, speziell mit Assistenten, schon ziemlich umfangreich in der Bedienung sind. Selbst technikerfahrene, wie Du und ich, finden da nicht auf Anhieb die Einstellungen. Wie auch im Senderlogo UKW-Thread: Senderlogos UKW Da weiss auch nicht jeder gleich WO man das (DAB-FM) einstellen kann. Und genau so ist es Dir passiert. Also alles gut. :)

    Kein Problem. ;)


    Ich meine jetzt nicht Dich, ist aber heutzutage mit den vielen Assistenten sehr kompliziert. Wer nicht technikaffin (die "Hilfe ich hab das Internet glöscht"-Fraktion) ist wird überfordert. Mein Schwager wäre täglich beim Händler. Ist ja nicht schlimm. Manche haben andere Interessen. Aber die Händler tun mir manchmal schon leid wenn, laufend Fragen bzw Reklamationen kommen. Und das nur weil sie natürlich keine Anleitung lesen, oder mit dem "Computerkram" nichts am Hut haben. Die sollten besser auf jeglichen Assistenten verzichten.


    Gerade wo ich mein Auto abgeholt hatte jemand eine Reklamation am M3. Im Internet hat er in einem Video geshen, dass das Lenkrad "wackelt" wenn er über den Strich fährt. Da muss das Lenkrad kaputt sein. Das man das aktivieren/einstellen muss könnte man einem aber auch sagen. ^^

    Also ich wechsle auch (weiterhin) von vorn nach hinten. Aber nur weil ich sowieso immer genug Profil habe. Meist werden meine Autos verkauft wenn Winter- und Sommer-Räder je ca. 15.000 km gefahren wurden. Da haben die noch genug Profil. Über Kreuz geht aber gar nicht.


    Ansonsten würde, wenn das Profil man nur noch 4-5 mm hat, die mit dem besseren Profil nach hinten machen. joergm6 hat da nämlich Recht. Ist allgemein bekannt, dass der bessere immer nach hinten soll wegen der Spurstabilität.


    Auf Reifenhändler verlasse ich mich schon lange nicht mehr. Ich wechlse seit mindestens 25 Jahren selbst. Bin bestens gerüstet, hab Keller, Drehmomentschlüssel, SUV-Wagenheber usw. Ein mal wurde aus bestimmten Gründen beim Reifenhändler gewechselt. Da ich da genau bin prüfe ich nach 50-100 km (wie man es soll) das Drehmoment. Und was muss ich feststellen. An 2 Rädern war je 1 Schrauben nur leicht angezogen. Da hat der Monteur diese 2 wohl vergessen, nachdem er sie mit dem Radkreuz erstmal leicht montiert hat, sie mit dem Drehmomentschlüssel nachzuziehen. Seither prüfe ich auch bei Neuwagen nach 100 km das Drehmoment.

    Zu diesem Zeitpunkt war das Auto noch verschlossen, ich stand mit dem Schlüssel daneben.

    Vielleicht hast Du Dich wegbewegt. War bei unserem ersten Kontakt auch so. Ich hatte den Schlüssel in der Tasche und der Händler wollte mir den Kofferraum zeigen. Er hat den Taster bedient und ich bin halt etwas zurückgewichen. Prompt direkt erster Alarm.


    Ob das so sein darf, dass man sich während des Öffnesn nicht weg gehen darf weiß ich nicht mal.