Ne, ich habe/bekomme ja einen CX-30 und nicht das alte Sytem wie der-sven schon schrieb. Lass' mich aber gerne berichtigen. Vielleicht waren die Infos hier im Forum ja bisher falsch. Ich hatte noch keinen Mazda und hab den Link von den Cracks hier.
Beiträge von 30er
-
-
-
So sieht's aus. Allerdings bemerkt man diese bemängelten Kleinigkeiten eher nicht bei einer Probefahrt. Nicht jeder hat den Wagen ein ganzes Wochenende sondern fährt 1-2 Stunden damit. Und dann achtet man eher auf das Fahrverhalten, die Beschleunigung usw.
Also ich persönlich kann mir vorstellen, dass mich das mit der Alarmanlage auch ankeksen wird, so es denn bei mir auch laufend auftritt. Ich hab mir ja bewusst eine Version mit Keyless Go augesucht und bezahlt. Allerdings erwarte ich, dass das abgestellt wird.
Probleme hatte ich bisher immer bei neuen Autos. Wenn einen das so stört sollte man warten auf das erste Facelift. Da ist das meiste abgestellt, und neue Fehler eher seltener.
-
Da geb ich Dir Recht. Aber auf dem Bild sieht es so aus wie wenn der dicke Striemen von der Heckscheibe hoch in den lackierten Spoiler rein geht. Da muss schon was in der Bürste gewesen sein, wenn es von der Anlage ist. Aber dass eine Waschanlage etwas übernimmt, davon kann man leider nur träumen.
Edit: Das oben ist ja gar nicht der Spoiler, oder? Der ist ja normal schwarz. Was ist das denn für eine Ansicht?
Nochmal Edit: Jetzt hab ich das Bild erst verstanden. Das Ganze ist der Spoiler. Ich dachte zuerst das Schwarze ist die Heckscheibe.
-
Deshalb bin ich früher nie in Waschstrassen. Hier bei uns im Ort würde ich das NIE machen. Da fahren viele Bauern mit ihren total verdreckten Autos rein. Da reicht ein Sandkorn, das in der Bürstenrolle zurück bleibt. Erst seit unserer neuen Anlage in der Stadt mach ich das. Zudem fahre ich vorher immer erst an eine Tanke mit Hochdruckreiniger und sprühe vorher ordentlich ab. Diese "Gespritzel" an der Waschstrasse bevor man reinfährt ist für die Katz'. UND bei einem neuen Auto warte ich minimum 3 Monate vor der ersten Waschstrassenwäsche. Ich hasse diese Lacke auf Wasserbasis.
Eigentlich sollte man das Auto komplett folieren und nach 3 Jahren wieder abziehen.
-
Was wird denn bzw. kann man da nachjustieren
Die drehen da bis das "magische Auge" sich schließt.
Für die Älteren unter uns. Achtung, nicht ganz ernst gemeint:
Älter:
Moderner:
-
Früher hab ich nur von Hand gewaschen. 2-Eimer-Methode. Riesen Aufwand getrieben. Geknetet, danach Primer, danch Versiegelung usw. Wie man es halkt professionell macht.
Seit bei uns die super Indoorwaschanlage geöffnet hat, lasse ich waschen. Danach fahr ich in die Pflegeplätze (mit Druckluft, Sauger und Mattenwaschanlage) und das sprüh ich das Zeug auf wische es kurz ein und mit 2. Tuch wird es schnell abgewischt. Das war's. Hält locker 2-3 Fahrzeugwäschen, und dauert gerade mal 10 Minuten.
In 2-3 Wochen, wenn ich meinen CX-30 bekomme, werde ich ihn aber (ohne Vorarbeit) von Hand mit Mikrofaserhandschuh (Lack ist mir noch zu weich für Waschanlage) einmal kurz abwaschen, abledern wie Du es nennst (MF-Trockentuch), und dann wie oben beschrieben mit ADBL-Spraywax "behandeln"
Im Frühjahr werde ich ihn dann nochmal richtig vorbereiten. Sprich von Hand waschen. Danach kneten. Wirst Dich wundern WIE glatt der dann ist. Ab da dann einfach Waschanlage und jedes 2-3 mal Spraywax.
Letzte Woche haben wir ja das neue Auto meiner Frau geholt. Der Händler hat das (wie fast alle Händler) durch die Waschstrasse gefahren. Aber bis Du da zuhause bist ist ja schon wieder Saub drauf. Den will ich nicht noch reinreiben. Deshalb zuhause das oben genannte Prozedere. Waschen, ADBL bzw BSD draufsprühen abwischen und fertig. Dann freust du dich richtig wenn es regenet.
-
Für was vorbereiten? Für das BSD oder ADBL?
-
Wie schon geschrieben habe ich jahrelang versiegelt. Nun nur noch Sprühversiegelungen wie BSD oder ADBL Synthetic Spray Wax.
Ich will niemand die Illusion nehmen. Aber erwartet nicht, dass mit einer Nano- oder Keramik-Versigelung der Dreck einfach, und für ewig, einfach bei Regen weggewaschen wird. Da werden einige sehr enttäuscht sein. Es hilft beim Waschen, aber es sind keine Wundermittel.
Und schon gar nicht hilft es gegen Steinschläge. Steinschläge gehen durch Klar- UND Farblack. Und die Nano- oder Keramik-versiegelung hat nur einen winzigen Bruchteil der Dicke von z.B. Klarlack. Die Versiegelung hat maximal 1-2µm Schichtsstärke. Der komplette Lack hat ca 80-100µm Stärke. Also vergesst den Schutz gegen Steinschlag, oder Kratzer von Dreck in der Waschanlage. Hier hilft nur Folieren.
Google wird es mit der Suche nach "keramikversiegelung gegen steinschlag" genau so bestätigen.
Also ich nutze da gar nichts. Wenn dann erstt nach Jahren. Aber wenn Du es trotzdem schon bei einem Neuwagen machen will: Eines der besten Mittel ist PSS bzw das Magic Plast von Koch Chemie. Seit Koch Chemie aufgekauft wurde gibt es das PSS nur noch fürs Gewerbe. Für Privatanwender heisste es jetzt Magic Plast. Ich selbst habe PSS (SILIKONFREI) fast nur für die Reifen benutzt. Hier ein Vergleich der beiden:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bei der Übergabe hat der fMH mir den SOS Knopf zwar gezeigt und erklärt und ... aber dem nicht aufgefallen, dass er noch nicht aktiviert ist
.
Selbst als mir nach gerade mal 700 km die Frontschreibe, wegen einem Steinschlag
, vom fMH getauscht wurde, hat das da keiner gesehen.
Ich glaube es gibt viele Händler (Verkäufer) die kennen sich nur mit Ihren Provisionen aus.
Sollte es aber der Mechaniker(Meister) gewesen sein ist das schon schwach.