Beiträge von 30er

    Das ist ein Zitat aus der Betriebsanleitung von einem CX3 :) Ich dachte dass Mazda weiterhin keine TPMS Sensoren verbauen wird.

    In der M3-Anleitung (die ist ja eher maßgeblich als CX-3) wird ja gezeigt wie im Infoscreen des MZD die Drücke einzeln angezeigt werden. Auch in den diversen Videos des mittleren Displays sieht man die Drücke jedes einzelnen Reifens. Schau mal:


    Unbenannt.png


    Nochmals zurück zu den Michelin Cross Climate. Hier gibt es doch von Michelin drei verschiedene Climate.

    Den Climate, Climate+ und den Climate SUV. So wie ich das recherchiert habe müsste für den CX30 nur der Cross Climate SUV passen? Oder hat jemand andere Informationen?


    Kannst Du bei Michelin anschauen. In den Größen die hauptsächlich in SUVs vorkommen heißen die CC SUV. Haben wohl verstärkte Flanken wegen des üblicherweise höheren Gewichts der SUV. Kann uns doch nur Recht sein.

    Müssen die doch machen, sonst gibt es Ärger. Er macht auch Werbung für Mein Hundecoach Shop. Ich wollte auch nicht dauernd Abmahnungen mit Unterlassungserklärungen, wie sie heute jeder Influencer bekommt weil er die Ware die er gerade vorstellt vorführt.

    Jep, wäre an Deiner stelle wohl richtig. Wollte ich mir die Wechselei und den Preis für Räder inkl. TPMS-Sensoren nicht sparen, würde ich - wie seit Jahrzehnten - weiter Sommer- und Winteräder kaufen. Ich wohne ja am Fuße des Schwarzwaldes wie Du weißt. Dann könnte ich zur Not auch mal den Schwarzwald im Winter hochbrettern. Allerdings ist dann meist ab einer bestimmten Höhe Schneekettenpflicht angesagt. Wäre ich Wintersportler würde sich die Frage gar nicht erst stellen.

    Jep, ich schau es anschließend zum 2. mal an. Ich find den Habby symphatisch. Hat Fachwissen, sieht man auch an seinem Video wo er die Zylinderabschaltung am CX-5 erklärt. Und ist auch emotional gut dabei. Nicht so trocken wie Jan, auch wenn ich beide super finde.


    Von Mazda bin ich sehr positiv überrascht. hatte ja noch keinen. Was die Ingenieure leisten ist schon geil. Das könnten ja fast deutsche Ingenieure sein (wie sie früher mal waren). Die erfinden aber heutzutage lieber Schummelsoftware. :)


    Ich bin auch gespannt auf seinen Test auf seiner Referenzstrecke.

    So....Habby hat nun auch endlich den Skyactiv-X gefahren und sein 36-minütiges Video hochgeladen. Die meisten hier kennen ja seine Lobeshymne auf den M3 (Das IST Premium, das ist der japanische BMW etc). Achtung, die Hesse kummeh: Wenn du en Auto 20% sparsamär machsd, dann ist des än Hammäh. :)


    Jetzt eben der Test des M3 mit Skyactiv-X:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oben in der Mitte, über den Schaltern für die Innenraumbeleuchtung.


    Kann man ausprobieren. Sollte man aber nicht. Wenn das jeder macht.....:D Haben schon einige gemacht, und sind erschrocken als sich jemand gemeldet hat. Der gute Herr wird Dich dann fragen ob Du ein neues Auto hast. :)


    Schau mal hier oben zwischen den Sonnenblenden der quadratische Taster (Maustaste festhalten und hoch und runterschieben): https://www.autopark-lenz.de/a…SE/MN009_58122/#images-13

    Ebend. Ich will es nicht mehr missen. Es nervt mich schon extrem wenn ich mal das Auto von meiner Frau zum Einkaufen nehme, und wenn ich ans Auto komme erst mal alles auf den Boden stellen muss, um in der Hose nach dem Schlüssel zu suchen.

    Thema Flugrost: Bei weiß sieht man den natürlich am meisten. Aber kennst man sich mit Fahrzeugpflege etwas aus ist das absolut vernachlässigbar.


    Am meinem weißen QQ bin ich alle 6-8 Monate mal mit Autoknete drüber gerutscht. Geht keine 20 Minuten fürs ganze Auto. Da ist Flugrost kein Thema mehr. Sollte man sowieso vor Versieglung oder Wachsen als mal machen. Man denkt gar nicht wie dreckig und rauh auch neuer Lack bei der Auslieferung ist. Gibt da einen schönen Test. Einfach eine Cellophanfolie, welche um Zigarettenschachteln ist, über Zeige- und Mittelfinger stülpen und über den Lack reiben. Das einmal vor und einmal nach dem Kneten. Dann sieht man mal wie glatt "sauberer" Lack ist.


    Wer sowas nicht kennt: https://www.reinigungsknete.de/lackreinigung.php

    Der Mirror funzt nicht. :) Edit: Jetzt haste ihn ja "repariert".


    Da solche Test-Ergebnisse auch gern mal wieder von der Autobild Seite verschwinden

    Deshalb hab ich auch überlegt ob ich von der Grafik einen Screenshot machen soll. Aber ist ja wieder illegal ohne Genehmingung. 8)