Beiträge von 30er

    Ahja, kenne mich da bei Mazda ja noch nicht aus. Danke.


    Ich muss also immer warten bis ddie Toolbox das Update (nach 1 Jahr) erlaubt? Ich kann nicht 10 mal im Jahr updaten?

    Frankie70 Das mit dem Rabatt sehe ich anders. 17% habe ich bekommen. Wir sind bei mehreren Händlern gewesen bei den beiden günstigsten war der Preis fast identisch.

    Du kannst es auch mal bei https://neuwagen-konfigurator.…h-purchase/83025--219957/ versuchen.

    Vielleicht musst Du deshalb Deine Sommerreifen hier im "Biete"-Bereich verscherbeln. Bei mir und anderen werden kostenlos die Ganzjahresreifen Michelin Crossclimate aufgezogen. Ich hab mich sowieso gefragt wieso das Dein Händler nicht macht. Oder wieso Du nicht einen Deal mit Deinem Reifenhändler, wo Du sie ja nun gekauft hast gemacht hast.


    Dein fMH wollte ja 800 Euro. Dein Reifenhändler 650 Euro. Da hätte ich gesagt ich zahle Aufpreis, sagen wir 300 Euro und er darf die neuen Bridgestone behalten und verkaufen.


    Aber so ist es halt: Leben und leben lassen. Dann hätte vielleicht auch Dein fMH das einfach so ohne Aufpreis und Diskussion gemacht. ;)

    Wenn ich das aber richtig verstehe darf man das nur 1 mal jährlich updaten, richtig? Oder verstehe ich das falsch?


    Und iwe sieht geht das. Ich kann mich ja einfach registrieren. Nach 5 Jahren könnte ich mich ja mit einer anderen Mailadresse registrieren und weite Updates bekommen. Wie wird das denn überrpüft?

    Komme ja gerade von der Probefahrt. Siehe Informationen zum CX-30. Da hab ich an dem M3 Sedan Skyactiv-X auch nach der Batterie geschaut. Ist ne 65 AH-batterie. Von AGM oder EFB war nichts zu lesen. Aber das war wie bei Dir auch der blöde Bügel über der Batterie. Man konnte nicht alles sehen.


    Hab im Lager mal nach der Batterie im PC suchen lassen. Informationen gibt es da keine außer einer Artikelnummer: S95 GS YUASA. Was ich bis jetzt beim schnellen Googeln herausgefunden habe, ist es wohl eine EFB: https://www.gs-yuasa.com/en/ne…?ucode=gs161115483309_312


    Ich glaube ich behalte mal mein ladegerät zumal das auch für "normale" Batterien ist. Für Interessierte hier eine Rezension zum CTEK CT5 Start/Stop in der alles erklärt wird: https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R17QTDGITTOJQY?ref=pf_ov_... ;)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Das wollen wir doch, Hubraum wie früher und der Blinker erinnert mich an die Uhr meiner Oma aus dem 19. Jahrhundert. ;)


    Ich komme egrade von der Probefahrt mit dem M3 Sedan (Limousine) Skyactive-X. Wollte ich keinen SUV/Crossover wäre das ein Traum. Ich bin ja wie angekündigt die Schwarzwaldhochstrasse rauf um Spaß zu haben. Und DEN hatte ich. 2-3 Stunden Spaß pur. Erst mal ganz normal mit Überholmanövern der Laster, wenn gerade mal frei war. Ist alles sehr kurvig, alle 2-300 Meter ein U-Turn. Da muss man dann schon Gummi geben.


    Anfangs noch ungewohnt ohne Turbo. Ich hab halt wenig geschaltet (war ein Schalter) und vergaß immer zurückzuschalten um Drehzahl aufzubauen. Musste also immer während des Überholvorgangs schalten. Allerdings, wie schon viele schrieben der fehlende Turbo suggeriert fehlende Power aber auf dem Tacho sieht es anderst aus. Er kommt schon , halt kontinuierlich. Durchnittsverbrauch (alles bergauf aber natürlich bei den Serpentinen so 7,2 Liter. Die ersten 10-15 km Kilometer, als es noch geradeaus mit den ganzen Beschränkungen auf 70 und 50 km/h und durch Ortschaften waren es 5,1 Liter.


    Dan ging's auf eine Nebenroute 15 km lang nur ein Auto entgegengekommen. Reine Serpentinenstrasse maximal 200m-Geraden. Ich hab ihn ordentlich gejagt, wie bei ner Rallye. Vollgas auf die Kurve zu, stark gebremst, in der Kurve voll beschleunigt. Jiiihaaa. Bin nicht ganz an den Grenzbereich, schließlich sind auf dieser Strecke keine Leitplanken und es geht fast senkrecht den Berg runter wenn du dich verbremst. Am Ende hatte ich 7,3 Liter Durchschnitt drauf. Aber dieses Teilstück ist auch bergab.


    Als ich im Tal war hab ich den Verbrauch resettet. Dann gings noch 20 Kilimeter bis zum Stall ganz gemächlich, war schon Feierabendverkehr. Hab also nicht mehr überholt sondern bin mitgeschwommen. Die üblichen 70 km/h. Da war es ein Verbrauch von 4,9 Litern. War also keine Schnellstrasse oder Autobahn mit Riesengeschwindigkeiten dabei.


    Ich bin froh den Automatik genommen zu haben. Ich vergaß wie gesagt oft runterzuschalten vor dem Überholvorgang und Drehzahl aufzubauen. Darum muss ich mich halt mit AG nicht mehr so kümmern.


    Was ich übrigens super fand war beim HUD, die Geschwindigkeitsbegrenzungen. Hab mich erst gewundert was da so pulsiert. Bis ich geschnallt habe, daß das 70er Schild vibriert weil ich zu schnell fahre. Macht es auch unten im Tacho, nur schaue ich da eher selten hin. Den roten Strich kannte ich ja vom der Probefahrt mit dem kleinen Benziner schon. Ist man über der zulässigen Geschwindigkeit zieht der Zeiger ja einen roten Strich hinter sich her. Das Pulsieren sieht man aber sofort im HUD.


    Stellt man Tempomat etc ein sieht man das auch schön im HUD. Da wird man nicht abgelenkt. Wenn man dazu unten auf den Tacho schaut hat man den Verkehr nicht so im Blick.


    War richtig geil die Fahrt. Jetzt wird es noch schwerer werden zu warten. Der "Große" hat schon deutlich mehr Druck, gerade wenn's bergauf geht merkt man das. Ich glaub ich werde künftig öfter (obwohl ich kein Spazierenfahrer bin) mal am Sonntag morgen auf die Höhe zum Frühschoppen fahren während meine Frau den Braten macht. ^^

    etwas merkwürdig klingende Blinkergeräusch auf,

    Gerade ddas Blinkergeräusch finde ich genial. Tock....Tock....Tock. Endlich hör ich mal wieder dass das Auto blinkt. Bester Blinker ever. So sind die Geschmäcker verschieden. :)


    Schaul mal hier bei Minute 12:52. Der geht auch voll ab beim Blinkergeräusch:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Weiß nicht wie weit Du Dich da auskennst. Du musst drauf achten ob da was mit EFB oder AGM oder Start/Stop drauf steht. Ein Foto wäre sicher für alle hier super. :)

    Ich will ja die Tage den M3 Skyactiv-X fahren. Da kann ich selbst mal schauen. Weß ja nicht ob im Skyactiv-G vielleicht eine andere Batterie drin ist. Wer weiß. Qashqai könnte aber trotzdem schonmal schreiben was für eine es bei ihm ist.


    Bei AGM oder EFB würde ich mein Gerät behalten.