Beiträge von 30er

    Na dann hab ich Zeit für den Abschluss. Länger 5 Jahre fahr ich kein Auto. :)


    Für Vielfahrer ist die halt nicht so gut. Wer 20.000 km/Jahr fährt und die 5 Jahre Anschluß macht ist nach 2 Jahren Anschlußgarantie schon mit 60% Eigenanteil dabei. Ich erreiche nicht mal die erste Schwelle. 8)

    Dann bin ich heute zu meinem Händler gegangen zur abschließenden Besprechung/Unterschrift. Er hat dann beim Zusammensetzen gleich schon mal Angeboten den Preis auf die nächsten hundert Euro abzurunden. Ich fragte dann noch ob da zusätzlich noch eine Anschlussgarantie drin ist. Er hätte mir dann die 2-jährige noch kostenlos on Top gegeben. Noch besser war aber das Angebot mit der 5-jährigen Anschlussgarantie (3 Jahre Garantie + 5 Jahre Anschlussgarantie): Wir haben den Preis jetzt auf die nächsten hundert Euro aufgerundet (also 32.500 €), und ich bekomme die 5-jährige Anschlussgarantie dazu. Damit bin ich jetzt sehr zufrieden und freue mich schon sehr auf das Auto!


    Glückwunsch:!::)


    Hab auch überlegt ob ich statt herunterhandeln sozusagen "Naturalien", wie Zubehör oder eben Garantie herauszuhandeln was dem Händler weniger weh tut als Barabzug. Allerdings hatte ein Bekannter auch gleich eine Garantieverlängerung für 2 Jahre nach den Standard 3 Jahren bei Nissan, direkt bei Kauf abgeschlossen. Nach 2 Jahren hatte er einen Totalschaden. Da nützt Dir die Garantie danach dann wenig. ^^ Deshalb mache ich das wenn kurz bevor die 3 Jahre um sind.


    Frage: Was kostet eigentlich 2 Jahre und 5 Jahre Anschlussgarantie normal?

    Ich hab das Ladegerät von Banner, hab mir heute noch per Mail bestätigen lassen dass man damit EFB und AGM Batterien laden darf. Da bin ich erstmal beruhigt, wäre schade drum wenn ich es nicht mehr verwenden könnte.
    https://www.bannerbatterien.co…e/9-Banner-Accucharger-3A

    Steht ja auch in deinem Link beschrieben. ;) Wie ich schon schrieb behalte ich mein CTek CT5 Start/Stop nun doch, jetzt wo ich weiß, dass es eine EFB-Batterie ist.


    Damit kann man aber auch AGM Batterien laden


    Das MXS 5 hatte ich auch vor dem CT5 Start/Stop. Aber eben weil das nicht für EFBs war, habe ich es ersetzt zumal man da gar nicht mehr wählen muss ob AGM etc. Ist halt idiotensicher. Einstecken und vergessen. :)

    Schau mal dieses Video an bei 32:41 an. Ist zwar M3, aber ich denke das wird schon fast identisch sein, schließlich haben die Ingenieure herausgefunden wieso die Lautsprecher genau an dem Punkt sein müssen:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Moin,

    laut meinem sfMH, zu eurer Information.


    A: Standardbatterie GS-YUASA 75D23L, 12 V-65 Ah / 20HR (Zu laden mit jedem guten normalen Batterie-Ladegerät)


    Das ist wohl eine Glaubensfrage. Ladegerätehersteller sagen EFB (die verbaute ist eine EFB) und AGM nicht mit normalen Ladegeräten laden. Nur die Billiganbieter die keine EFB/AGM-Ladegeräte im Angebot haben. Logisch. :)


    btw habe ich die Erfahrung gemacht, daß die Autohändler den Unterschied Normal und EFB gar nicht kennen. Die bestellen halt was im System ist, wenn einer Ersatz benötigt. So auch bei meinem aktuellen und zukünftigem Händler: "EFB? Was ist das?" Also alles etwas unsicher.

    wie wir alle vom CX3/CX5 wissen bringt Mazda pro Jahr 1 maximal 2 Kartenupdates raus. Das die bisher auch nicht auf dem aktuellsten Stand waren wissen wir auch.


    Aber wir wissen es halt nicht, weil wir nicht alle einen Mazda besitzen oder besessen haben. Und da sollte fragen erlaubt sein. Es wurde bei der Registrierung nicht verlangt, dass man einen Mazda CX-3 oder CX-5 besitzen muss. :)


    Zitat

    wie oft ihr ein Update mit der Toolbox macht ist vollkommen irrelevant!!


    Das ist doch mal ne Aussage. Mit dieser Antwort wäre alles erledigt gewesen. :thumbup:

    Ihr wollt einfach nicht verstehen was ich meine. ;)


    Ich wollte wissen ob das von meinem Updatekontingent abgeht wenn ich z.B.(!!!) 4 mal im ersten Jahr ein Update mache. Sprich ob ich dann nur noch 1 Update für die nächsten 4 Jahre frei habe. Sprich ob ich 5 Updates frei habe und diese updaten kann wann ich will. Aber sorry daß ich frage. Ich dachte dafür ist das Forum da, wenn man sich nicht (mit Mazda) auskennt.


    Ich fahre momentan mit einen 4 Jahre alten Kartenmaterial und bin auch immer angekommen auch wenn mal statt der Kreuzung plötzlich ein Kreisverkehr da war.