Beiträge von 30er

    In einem Test der letzten3 oder 4 Tage welcher hier verlinkt war, hiess es, dass der Skyactiv-X keine Zylinderabschaltung hat. Leider weiss ich nicht mehr welcher Test das war. Hat einer von euch eine Ahnung?


    Da gibt es leider viel Halbwahrheiten, Pressegeblubber usw das einfach mal so als Fakt präsentiert wird. Hier in diesem ganz guten Review unten wird wieder behauptet, dass der schwächere Bruder zusätzlich eine Zylinderabschaltung besitzt.


    Gibt es eigentlich was offizielles von Mazda, wo definitiv steht ob Zylinderabschaltung ja, oder nein?


    Und hier der Test des CUV (ja sonnen die den) für uns User-Chooser (ja so nennen sie uns):


    https://www.autoflotte.de/nachrichten/artikel/fahrbericht-mazda-cx-30-edel-und-nicht-teuer-2462407.html


    .

    Hier mal die komplette Weltpremiere, also die Vorstellung des CX-30 von Jeffrey H. Guyton - Präsident und CEO Europe. Er spricht auch kurz über das E-Auto womit Mazda mal wieder komplett andere Wegen gehen will wie alle andern. Kurz vor Schluß wird noch derMX 5 in Racing Orange und der CX 3 angesprochen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zitat

    ... wäre das Kofferraumvolumen das entscheidende Kriterium gewesen, hätte ich sicher nicht zum CX-30 gewechselt, sondern wäre beim CX-5 geblieben. Aber da ich nicht mit dem Auto in den Urlaub fahre und das Auto zu 90 Prozent allein bewege, macht ein

    „Abstieg“ in die Kompaktklasse für mich durchaus Sinn!

    PS: Und der Subwoofer bleibt bitte da wo er hingehört, nämlich im Kofferraum!:)

    Gruß

    befratim



    Bei mir ist es so, dass ich jetzt was Neues will. Ist schon fast 1 jahr überfällig. Ein neuer Qashqai sollte dieses Jahr kommen. Aber man hört nichts. Laut Händler wollen die abwarten was die Regierung zwecks Elektro, Hybrid etc entscheiden. Fertig wäre alles. ABER dann wird frühenstens im Frühjahr auf der Messe was vorgestellt. So wie bein CX-30. Dann muss ich also noch min. 1 Jahr warten.


    Wäre der CX-5 gerade ein neues Modell, wäre er eine Alternative zumal ich im januar 2015 den neuen 2,5er Benziner damals vorbestellen wollte (mit Vorbestelleroption wie aktuelle eben der CX-30). Bei der Probefahrt des kleine Benziners war der aber sehr laut (schlecht gedämmt) und die Sitze boten wenig halt so wie ich es vom Qashqai gewohnt war (was später ja mit dem Facelift beides beseitigt wurde, für mich zu spät). Wäre damals schon das Kodo-Design wie heute gewesen wäre ich vielleicht doch schwach geworden und würde jetzt von einem CX-5 auf den CX-30 umsteigen. Bzw ich wäre schon vor 1,5 Jahren vom "alten" CX-5 auf den "neuen" CX-5 umgestiegen.


    Nun also ein erneuter Anlauf. Aber ich will was Neues, keinen CX-5 wo es dann bald ein neues Modell gibt. Zumal der CX-5 wohl mehr Sprit braucht und er eigentlich "etwas" zu gross für uns ist. Damit musst du dir ja bald Pöbeleien der SUV-Hasser anhören wenn sie dir nicht eine Beule in den Kotflügel treten. Für mich sowieso meist Neider und/oder Großstädter die sich nicht vorstellen können, dass Leute wie ich ein Auto BRAUCHEN, da keine U-Bahn vorhanden und weder Aldi,Lidl, Fachärzte noch sonstwas vorhanden ist. Da nützt MIR eine Pendlerpauschale nichts. Es gibt Leute die NICHT arbeiten aber ein Auto BRAUCHEN.......ich könnte mich schon wieder aufregen. :)

    Da hat sich einer Mühe gemacht! :thumbup::thumbup::thumbup:

    Ich hab die selben Gedanken wie du. Mit dem CX-5 fahr ich nur Masse durch die Gegend. CX-3 ginge aber gar nicht von der Größe. Denn 2 XXL-Laubsäcke 2 mal jährlich mit Buchenheckenschnitt müssen bei umgeklappten Rücksitzen reinpassen.


    Und halt für die Urlaubsfahrt. Seit wir Hund haben fliegen wir nicht mehr, aber alleine der Hund braucht ja so viel Gepäck wie meine Frau oder ich. :) Aber SO voll wie bei Dir sieht es dann doch nicht aus. Kofferraum voll aber nur bis knapp über Hutabdeckungshöhe. Hund im Softkennel auf dem Rücksitz. Daneben nocht eoin paar Taschen und eine Kühlbox. Für all diese Sachen reicht der CX-30 gerade so. Und durch einen "Sarg" (Box) auf dem Dach will ich das schöne Auto nicht verschandeln.


    Mit wie vielen Personen verreist ihr, dass ihr für eine Woche in Zaandvort das Auto so voll beladet? Sicher mehr als zwei, oder?

    Wir waren in der zweiten Septemberwoche dort und auf Grund der Wetterverhältnisse wurden es ein paar Jacken mehr, die wir dachten mitnehmen zu müssen.

    Kennt sicher fast jeder hier. Und 70% bringt man unbenutzt wieder zurück uns sagt sich "Im nächsten Jahr nehm ich aber weniger mit. :)

    Wenn man mehr Platz brauchen sollte, denke ich kann man den Bose-Subwoofer bestimmt einfach ausbauen, wie es diverse CX3 Besitzer praktizieren.

    Hehe, aber schön für das Bose Soundsystem vorher extra bezahlt. :rolleyes:

    Gott sein dank habe ich eine gute Schadensfreiheitsklasse. Das sieht, zumindest für mich, nicht gerade toll aus. Gerade Teilkasko. Haben die Angst, dass die CX-30 alle geklaut werden? ;)


    Ich vergleiche das halt mit meinem aktuellen Qashqai. Der hat sogar frontscheibenheizung was im Falle eines Steinschlags (Teilkasko) schon richtig teuer wird. Und der steht in der TK (2019) deutlich besser da:


    Nissan Qashqai 1.6 T (1329/AJH) Typklassen :: Autoampel


    Der CX-30 wäre ja 2020 bei der Autoampel (da findet man ihn wohl noch nicht) fast im roten Bereich bei der TK. Naja, wie gesagt ich bin dank niedrigster SF-Einstufung entspannt.

    So, im Infotainment bin ich jetzt Dank Jan's Video auch schon fit.


    Wer nicht gerne Anleitungen liest bzw sich das Ganze schon bevor er die Anleitung mit dem Auto bekommt anschauen möchte, hier das MCD vom M3. Sehr informativ:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    als ich ihr vom CX30 berichtet habe, was er alles besser kann, meinte sie total emotionslos... wie nur jemand reden kann den Autos eigentlich nicht so richtig interessieren... na ja... dann ist es ja wohl klar, dass Du einen CX3 kaufst.


    Du berichtest deiner Frau was der CX-30 alles besser kann, und deine Frau sagt deshalb: "Dann ist es ja klar, dass du den CX-3 nimmst." Versteh ich jetzt nicht wirklich. :)

    Jep, man kann an de Reifen nichts ändern per Bestellung.


    Entweder der Händler macht's so auf seine Kappe (Kosten). Oder man zahlt Aufpreis, da er ja die Dinger auch zum Reifenhändler bringt (oder nicht) und dann muss der Reifen abgemacht, der neue drauf, RDKS montiert und ausgewuchtet werden. Zudem ist ein Ganzjahresreifen ja normal teurer.


    Macht der Händler nicht mit kann man es beim Reifenhändler mit einem Deal (seit Trump kann ich das nicht mehr hören) probieren. ;)

    Skyactiv-X hat keine Zylinderabschaltung. Und der Skyactiv-G auch nur beim manuellen Getriebe. Zumindest behauptet das der Tester in folgendem Video. Er sagt auch, dass der Skyactiv-X deutlich agiler und u.a. auch weil das max. Drehmoment viel früher anliegt (laut Broschüre bei 3000 statt 4000/U). Da bin ich ja beruhigt:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Autonotizen.de hat den CX-30 nun auch getestet:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.