Die direkte Verbindung funktioniert nicht, siehe Connect II 2019, zConnected Services
So geht's: https://filehorst.de/d/dHbnsxaq
Die direkte Verbindung funktioniert nicht, siehe Connect II 2019, zConnected Services
So geht's: https://filehorst.de/d/dHbnsxaq
Jetzt aber so dass Du gaaaanz sicher nicht mehr fragen musst. Seite 2 Punkt 2. Die Knöpfe musst Du halt selbst betätigen.
Weil's in der TSI bzw Flashanleitung so steht.
Tut mir leid, aber jetzt sind alle Klarheiten restlos beseitigt.
Der Namensstamm PA... kommt bei meiner FW des PCM nicht vor.
Sind da andere Steuergeräte verbaut worden, von Denso oder Mitsubishi?
Habe DM 2.0 X MT AWD soweit - so gut. In meinem Motorsteuergerät befindet sich die FW namens HF73-188K2-M.
Das seh ich genau so. Ich bin schon seit 30 Minuten am suchen wieso plötzlich von "PAxxx-xxxx-D die rede ist. Ich hab das Update vom März drauf und bis dahin hießen die HFxx-xxxx-x, also bei mir HF71-188K2-P
Bisher hab ich den Durchblick gehabt aber seit Beitrag #27 ist der komplett weg. Zumal sie in Beitrag #1 immer noch HFxx-xxxx-x heißen.
Ich vermute, dass der Dateiname nicht identisch mit der Firmwareversion ist. Hab grad eben erst entdeckt, dass rezis in der Tabelle Dateiname schreibt. Wenn ich da richtig liege ist das natürlich verwirrend, da bisher immer die Firmwareversion, also HF... genannt wurde, und jetzt der Dateiname statt der Firmwareversion.
Noch genauer hier: > > > K L I C K < < <
Das wurde aber wirklich schon oft verlinkt und wird mit Suche nach "10047" in wenigen Sekunden gefunden.
Täusch ich mich da? Ich dachte da wurde ein Extra-Thread aufgemacht nachdem rezis ein Extra Forum haben wollte.
So hab mal die Suche bemüht. Mit dem BP lag ich ja richtig, das das der M3 ist. Und ich hab mich doch nicht getäuscht da gibt es doch einen Extra Thread für den BP: Firmware Thread Mazda3 BP Ich sag ja, verwirrend. Da hätte man ja gleich einen Thread lassen können wenn sie ja wie Du ach schreibst baugleich sind.
Komme gerade aus der Werkstatt und hab das PCM Update aufspielen lassen.
Holla, was soll ich sagen?
Das hat ja mal richtig was gebracht wie rezis schon geschrieben hat.
Hattest Du noch das PCM von "Deiner" Auslieferung drauf? Oder schon das vom März/April (HF71-188K2-P)?
Was bedeutet im Firmwarethread #27 BP und DM? Ich glaube (ich lese bei M3 nie mit da ich CX-30 habe) der BP ist der M3. Sind jetzt wieder beide (also CX-30 und M3) im selben Thread vereint und nicht mehr getrennt? Verwirrend.
Jetzt weis ich was ich falsch mache. Ich fahre sehr verhalten mit Blick auf den Mementanverbrauch ohne Ampelsprints und ohne Vollgasfahrten und brauche damit ziemlich genau 2l/100km mehr.
nach dem Urlaub teste ich mal ob ich mit Deiner Fahrweise auch unter 7l/100km komme. Allein mir fehlt der Glaube.
Also ordentlich heizen was geht. Fuß ins Bodenblech. Lass die Porsche stehen. Dann verbrauchst Du auch weniger. Bin gespannt.
Kann Dir aber gleich sagen. Du kannst da nicht wie beim Qasqai den Druck abändern. Also die Schwelle ab wo Du eine Warnung erhalten sollst. Das ist fix und unveränderbar.
Ich werde berichten, ob dies tatsächlich der Fall ist, wenn nicht tuts mir für den Händler leid, denn dann endet mein Ausflug zu Mazda an dieser Stelle sehr wahrscheinlich mit einer Rückabwicklung.
Wäre interessant zu wissen ob Du das geschafft hast, wenn es so weit kommen sollte.
Im Qashqai-Forum haben auch einige mit Anwalt Rückabwicklungen versucht. Wegen größerer Mängel als einem vibrierenden Spiegel. Bei keinem kam es zur Rückabwicklung trotz Anwalt. Würde aber den Rahmen hier sprengen, das alles aufzubereiten.