Beiträge von 30er

    Für mich war bisher auch immer selbstverständlich, dass der Inzahlungnahmepreis bis zur Übernahme des Neuen garantiert war!

    Anderst habe ich das noch nie erlebt. Ich lass mir im Vertrag (passiert schon alleine) reinschreiben: QQ wird zum Preis von 17000 Euro angekauft und verrechnet. Darunter steht dann was ich noch aufzuzahlen habe. das war zuletzt bei beiden QQs so und beim CX-30. Und davor auch immer.

    Es is schon erstaunlich, wieviele Ex-Qashqai-Besitzer auf den CX-30 umsteigen, wobei ich nicht aus Unzufriedenheit wechsele.

    Ich auch nicht. hatte den J10 und und den J11. Und hätte den J12 (wenn er so heißt) auch gekauft. Mir ging es mit dem neuen QQ zu lange. Bis der kommt (vor meine Haustür wäre) wär mein J11 6 Jahre gewesen. Und nach 4 Jahren wollt ich einen Neuen. Hab schon 1 Jahr extra Garantie gemacht gehabt bis zum jetzigen Frühjahr. UND ich hätte immer noch nicht gewusst ob es nun den mit größtem Motor mit AT gibt. Und wenn, wollte ich kein CVT.


    So hab ich halt Alternative gesucht in der Größe des QQ. Außenmass bis auf die Höhe ja identisch. Und attraktiv issser. Dann noch die Ausstattung mit HUD etc. Und Verarbeitung. Besser als A-Klasse und der BMW der Japaner wie Habby sagt: Wollt ihr euch hypen lassen?


    Und ich war wieder bei meinem Haushändler bei dem ich schon vor knapp 50 jahren mein erstes Auto gekauft habe. Und bei dem ich nicht wegen Updates betteln muß. Und Rabatt hat gepasst. Will jetzt aber keinen neidisch machen. Er wollte mich ja auch zurück haben. :)

    Hab ich noch gar nicht gesehen. :saint:


    Sowas gehört eigentlich aber in das dem Auto beiliegende Handbuch. Denn die Wenigsten (also die Nicht-Forum-Leute) haben den dicken Schmöker (ob als PDF oder Druckversion).

    @rezis hast du keinen Zugriff auf sowas ?


    cx30-forum.de/attachment/1754/

    Da hab ich übrigens einen Vorschlag. Könnte man nicht im Elektrik-Bereich einen Thread eröffnen und anpinnen, wo man die Sicherungskastenanordnung inklusive der Sicherungsbelegung ersehen kann.


    Das würde sicher für viele hilfreich sein, die z.B. ihre Dashcam oder das Mazda-Logo welches beim Öffnen der Tür auf die Straße projiziert wird per Stromdieb etc anschließen wollen.


    Bei meinem Qashqai hatte ich das auch. Wurde auf DIN-A4 Seite kopiert und ins Handschuhfach gelegt. So fand man schnell die Sicherung wenn was nicht ging.

    Ich hab mich anfangs auch geärgert, dass es keine "echte" Signatur gibt. Als ich aber ein paar mal beim Discounter auf die Glasscheiben zugefahren bin dachte ich "sieht doch geil aus". Einfach, klar abgegrenzt, zurückgenommen, schön hell". Wie bei Porsche, die halt 4 Lichtpunkte haben. Ich bin mit meinen also (Design-Paket) nicht ganz unzufrieden.


    Ich bin sogar froh, dass ich nicht so eine Signatur habe die schnell aus der Mode kommt wie die bei Audi z.B. Ich kann diese geschwungenen altbackenen Signaturen nicht mehr sehen. Wie diese: https://archiv.langzeittest.de…d-tagfahrlicht-detail.jpg


    Aber alles Geschmacksache. Könnte sein, dass wenn ich meinen neben einem mit rundem Kreis sehe, meine Meinung ändere. ;)


    Was ich mir nicht vorstellen kann ist, die Blinkleuchten unten als TFL zu nutzen. Für mich sehen diese TFLs immer wie die nachträglich unten angebauten LED-Streifen aus.

    Lies mal den letzten Satz hier: Marderschutz


    Nullkommanichts hat das was gebracht. nach 1 Woche war die Dämmmatte erneut angefressen. Scheint nur manchmal was zu bringen. Liest man auch bei Wikipedia.


    Dort steht u.a.


    • Maschendraht unter dem Motorraum und große Abwehrgegenstände unter dem Auto haben oft eine zeitlich begrenzte Wirkung. Da Marder sehr vorsichtige Tiere sind und meist kein Risiko eingehen, meiden sie ungewöhnliche Vorrichtungen zwar zeitweise – wohl aber nicht für immer.
    • Das Problem beim Hasengitter ist, dass es auf Grund der Größe üblicherweise nicht mitgeführt und somit im Normalfall nur am üblichen Standort des Fahrzeugs liegt. Viele Marderangriffe passieren aber unterwegs beim Parken in fremden Revieren.