Ich bin froh diese fummelige Touch-Geschichte los zu sein...
Lenkte nur vom Fahren ab und bei machen Funktionen war es eher Glück, die Touchtaste auf Anhieb zu treffen.
Ich bin froh diese fummelige Touch-Geschichte los zu sein...
Lenkte nur vom Fahren ab und bei machen Funktionen war es eher Glück, die Touchtaste auf Anhieb zu treffen.
Ich glaube ich habe keine Entrigelungstaste !? Ich kann aber in den Einstellungen angeben wielange die Tankklappe geöffnet bleibt wenn das Auto verschlossen wurde.
Grüße Steff
In der Fahrertür, oberhalb der Knöpfe für die Spiegelverstellung und Fensterheber.
Da habe ich rechts neben dem eigentlichen Türöffner noch zwei "Schalter" Öffnen und verschließen.
Bei mir ging der Tankdeckel auch schon häufiger nicht auf. Ein Druck auf den Schalter mit dem offenen Schloss Symbol hat da Abhilfe geleistet.
Ist dein Tankdeckel auch noch geschlossen wenn du die Entriegelungstaste in der Fahrertür drückst ?
Dürfen doch fast alle und laut Autodoktoren verbrennt es sogar noch sauberer als der "fossile" Brennstoff
Er ist kein reiner Langstreckenmotor aber er muss leider erst auf Betriebstemperatur kommen um in den X-Modus zu wechseln.
So lange der Motor kalt ist verbrennt er genauso wie der G-Motor um einem vorzeitigen Ableben entgegen zu wirken
Als Familienauto nicht zu gebrauchen.
In der letzten Reihe gibt es kein Isofix und wenn die Kindersitze in der zweiten Reihe angebracht werden gibt es nur sehr umständlich eine Möglichkeit in die letzte Reihe zu gelangen.
Da der CX 80 unsere Erwartungen nicht erfüllen kann, werden wir wohl die Tage einen Van bei einem Mitbewerber bestellen.
Die gute Motordämmung hat er um schneller warm zu werden um schnellstmöglich vom "G" Modus in den "X" Modus umstellen zu können.
Die Geräuschdämmung ist dabei noch ein netter Nebeneffekt, bin da ganz bei dir Bikerfreund
Eben ein Familienauto
Alles Gute und viel Glück bei der weiteren Suche
Der G150 regelt zudem bestimmt früher ab als der X186, welcher ja eine höhere Endgeschwindigkeit hat...
Es gibt so viele Faktoren...
Interessant sind auch die Temperaturunterschiede bei den Fahrten. Es wurde also auch nicht mit gleichen Wetterbedingungen gefahren. Eventuell sogar auf unterschiedlichen Strecken. Aber eine Tankanzeige konnte ich noch immer nicht sehen
Selber konnte ich ebenfalls feststellen, dass der X186 schneller ist als der G150.
Auch der G150 mit 165PS im CX5 stinkt gegen den X186 gewaltig ab und das, obwohl der X186 schwerer ist...
Dabei ist der X186 alles andere als ein Rennwagen...