Beiträge von Clail
-
-
Weiß jemand von euch wo die Toolbox bei Win10 das Backup hin speichert, will es auf eine andere HD verschieben um Speicherplatz zu sparen?
Probier mal hier: C:\Users\Username\AppData\Roaming\MazdaUpdateToolbox\backups
-
-
auf alle Fälle sind die Karten scheinbar sehr aktuell. In meinem Gebiet ist schon ein neuer Bundesstraßenabschnitt drin, der erst in einem viertel Jahr freigegeben werden soll
-
Ich behaupte ja nicht, dass es bei Seat, VW oder sonst wem besser funktioniert, sondern dass sie sogar bei Mazda selber besser funktioniert!
Zwischen meinem alten Mazda 3 BN und meinem CX-30 liegen Welten!Der 3er hat mindesten 90% der Schilder erkannt und sich auch nicht durch irgendwelche GPS-Daten davon abbringen lassen.
Dann stimmt aber irgendwas nicht.
Mein CX30 erkennt auch ca. 90% der Schilder (eher mehr)
Und so kenne ich das auch von unseren Firmenfahrzeugen von BMW und Mercedes.
Viel mehr als 90% Schildererkennung ist nach heutigem Stand der verbauten Technik wohl auch nicht drin.
Wenn Du so massive Probleme hast, scheint das Problem an anderer Stelle zu liegen. (Kamerajustierung, Software ..... oder was auch immer)
Aber ist schon komisch das viele der in diesem Forum beschriebenen Probleme nicht durchgängig sind.
Mein Keyless-go Problem in der extremen Ausprägung wie ich es habe, scheint auch eher ein selteneres Phänomen zu sein.
Ich habe das Gefühl, die Autohersteller haben mit der ganzen Softwareklamotte schwer zu kämpfen.
-
PS: Wer auch plant, seine Navikarte upzudaten: Ruhig etwas Zeit einplanen. Der Fortschrittbalken von der Downloadanzeige bewegt sich langsamer als eine Wanderdüne
-
die Keyless-go Probleme sind doch bekannt. Ist bei mir auch ganz oft wie oben beschrieben
-
-
Dann viel Spaß bei dem Abfahren aller neuer Straßen in Deutschland
Danke für den Tipp. Dann werde ich meine Navikarte auch gleich mal reinholen
-
Man kann schon sagen, das die VZE grundsätzlich noch nicht ausgereift ist. In der Fahrzeugflotte unseres Unternehmens haben wir immer die neuste Generation von BMWs und Mercedes (max. Alter ist ein Jahr, dann werden sie wieder ausgetauscht). Da funktioniert die VZE genauso gut oder schlecht wie im CX30. Da bestätigt auch der Artikel, den ich hier eingestellt habe.
Betrachtet die VZE mehr als Gimmick
.... hat ja nichts gekostet.
Und wenn hier einer schreibt, bei seinem Seat oder VW funktioniert das alles besser, ist das eine reine subjektive Empfindung. Oder er hat ein Wunderauto erwischt
VW kann es definitiv auch nicht besserVZE.JPG