Beiträge von Clail

    Hallo...was ich so mitgelesen habe,zieht ein jedes Gerät wenn es an der Batterie angeschlossen ist Strom. Also darf man sich nicht wundern wenn es nach einer Weile zu stromverlust der Batterie kommt.?

    Wenn der Wagen komplett und richtg verschlossen ist, dürfte es kein Problem sein, das Auto 4 Wochen stehen zu lassen.

    Ich vermute, das bei mir folgendes Problem zur Batterieentladung geführt hat: Eine Tür war nicht 100 prozentig geschlossen. Deswegen funktionierte gestern auch das automatische verriegeln nicht.

    Somit war vermutlich noch ein Steuergerät aktiv, was der Auslöser gewesen sein kann, das nach 4 Std. die Batterie leer war.


    Daraus ergibt sich für mich logischerweise in Zukunft folgendes Vorgehen: Wenn der Wagen nach dem Verlassen nicht piept und sich selbstständig verriegelt, werde ich prüfen ob wirklich alle Türen 100%tig geschlossen sind.


    PS: das Öffnen der Fahrertür mit dem "Notschlüssel" war auch ein Himmelfahrtskommando. Schlüssel eingesteckt > ließ sich drehen > ein deutliches Klickgeräusch aber Tür war immer noch zu. Erst nach dem etwa 20zigsten Versuch war die Tür plätzlich auf

    Ich habe mal versucht, das Dokument von Friese so gut wie möglich ins deutsche zu übersetzuen, da es durchaus intressant ist (für alle von uns)


    Friese: Vielen Dank für Deinen Beitrag und das Dokument.


    Habe heute auch den Mazda Europe Service angerufen (das hat mal wirklich super geklappt) nach 40 min. war JHilfe vor Ort. Diagnose Batterie bei 0%

    Dann Starthilfe geleistet. Ich bin dann zu dem nächstliegenden Mazdahändler gefahren (ca. 15 min fahrzeit) Dort die Diagnose: Batterie schon wieder bei 85%.

    Nach Aussage des fMH war sicher irgend ein Verbraucher schuld (Licht, Tür nicht richtig zu, so das noch ein Steuergerät aktiv war oder so)

    Sollte jetzt aber wieder gut sein, sagte man mir.


    Naja, so richtig vertrauenserweckend klingt das nicht.

    Mal sehen, was noch so kommt.

    Was soll ich dazu sagen......

    Mein Auto stand bedingt durch Homeoffice eine Woche vor der Tür.

    Heute Vormittag mal meinen neuen Fahrradträger testweise montiert und getestet.

    Heute Mittag den Wagen durch die Waschanlage gefahren.... bis dahin alles Bestens.

    Eben wollte ich das Auto noch mal schnell umparken. Keine Chanche - Scheinbar ist die Batterie komplett leer.

    Tür mit Notschlüssel geöffnet. Aber auch im Auto nix mehr zu machen. Alles tot.


    Schon komisch. Ich habe im Übrigen keine nachinstallierten Komponenten im Auto. Alles Original.

    Die Batterie muss sich in 4 ,5 Std. komplett entladen haben.


    Das einzige was mir heute aufgefallen ist: Der Wagen hat sich mal wieder nicht von selber verschlossen. Aber das kommt ja öfters mal vor.


    Hatte das auch schon mal jemand ?

    ich lade die für mein CX30 relevanten Dokumente eh runter und speichere sie mir ab. Eine Vorsortierung hier im Forum ist meiner Meinung nach nicht erforderlich.

    Zumal viele der Dokumente für verschiedene Fahrzeugkombinationen Gültigkeit haben.

    war tatsächlich ne sch.... Arbeit. Habe zwar einen Duplexscanner mit automatischen Einzug. Aber irgendwie scannt er jedes Blatt etwas schief. Also alle 215 Seiten manuell gerade ausgerichtet und neu scaliert. Dann alles als PDF umwandeln. Und um es dann noch etwas kompfortabel zu machen, das ganze als Text-PDF erstellen, damit man auch suchen kann.


    Aber ist ja für einen guten Zweck :)