Wieso? Wenn etwas nicht funktioniert, sollte man ihm die letzte Ölung geben
Ich werde das Problem weiter beobachten und ggf. meinen FMH besuchen.
Wieso? Wenn etwas nicht funktioniert, sollte man ihm die letzte Ölung geben
Ich werde das Problem weiter beobachten und ggf. meinen FMH besuchen.
Hm... Das beruhigt mich auch nicht wirklich. Jedesmal anhalten, Motor neustarten. Soll das die Lösung sein
Also doch mal zum FMH? Evtl. gleich mal Ölwechsel mitmachen?
Obwohl bei der Übergabe von 12 Monaten die Rede war.
Erneute Activsence Fehlermeldung. Diesmal bei einer bei Regenfahrt. Meldung:Sensor verdeckt. Das kann doch nicht sein, dass bei normalem Regen die Assistence Systeme deaktiviert werden? Es war nur Regen. Ich bin 140km/h gefahren. Angehalten und Mazda Logo wieder von Wasser befreit. Kein Schmutz! Danach geht Activsence wieder. Das System ist aber arg empfindlich.
Habt Ihr schon etwas gegen unsere kleinen vierbeinigen Autofreunde am oder im Auto verbaut. Bei meinem letzten 3er von 6 Jahren hatte ich gleich in der ersten Nacht einen unerfreulichen Besuch im Motorraum gehabt. Wobei ich beim aktuellen CX-30 den Eindruck habe, dass er nach unten schon sehr verkapselt ist. Als Sofortmaßnahme habe ich ein Drahtgitter unter die Frontreifen gelegt. Das wirkt immer.
Möge die weihnachtliche Gans im Magen zu allgemeiner Trägheit
und Unaufgeregtheit führen. Möge etwas Frischluft die Nörgler beruhigen und den Blick
für die größeren Zusammenhänge bei Automobilen Konzepten erhellen. Amen
Das sind die Fahrer die sich von VW und Co. mit Softwaretricks ein modernes Motorenkonzept vorgaukeln lassen, um tausende von Euros Wertverlust belohnt werden und wie die Lämmer wieder die gleiche Marke kaufen. Bravo Es lebe der brave Michel, denn den kann man ungestraft verarschen. Die Karawane der Lämmer zieht einfach weiter.
Tatjana hat das Prinzip der Mazda-Neuheit verstanden. Super-Design, Wohlfühl-Ambiente, Ein Motorenpalette die ua. mit dem Skyactiv X versucht Übergangsalternativen zur E-Zukunft zu bieten. Ohne scheinheilige Abgasabschaltungssoftware. Der CX-30 ist jedenfalls nach meiner Meinung ein weiterer wichtiger Erfolgsmeilenstein der Japaner. Die Zulassungszahlen in Europa zeigen das mit den zweithöchsten Steigerungsraten. PS-Junkies sind bei den Motoren sowieso auf dem Holzweg. Wie ich schon sagte , der X-Motor ist nicht für den PS-Vollrausch konzipiert. Meine Verbrauchswerte bei täglichen 100km zur Arbeit passen mit 5,5l/100 jedenfalls. Jeder moderne PKW ist trotzdem eine Ansammlung von guten und vertretbaren Kompromissen. Also genießt das Auto und macht es den hier noch wartenden Neufahrern nicht schlechter als es im täglichen erfahren nicht ist.
Es stellen sich halt beim Leasing viele Fragen: Was will/kann ich anzahlen, welche realistische jährliche Laufleistung hat man. Laufzeit des Vertrages. möglicher Wertverlust, Fahrzeugübernahme nach Laufzeitende? und der von Maverick genannte GAP-Aufschlag bei der Kfz-Versicherung.
Leasingangebot von Mazda-Leasing war: 28.900€Listenpreis (CX-30, 6Gang, X-Motor, Selection, Silber/Metallic, Händlerpreis 24.800€. 6000€ Anzahlung, Laufzeit 48 Monate, bei einer jährlichen Ll. von max 30.000km (man sollte sich schon realistisch einschätzen!), 141€ Leasing. Das ergab einen Restwert von 12.500€. Die Leasingfans werden es machen. Der alternative Autokredit ist derzeit sehr günstig. Trotzdem sollte ein Kredit nie über die eigene Verweildauer des finanzierten Autos in den eigenen Händen liegen. Dadurch steigen dann entsprechend die monatlichen Belastungen schon spürbar an. Da sollte man auch nicht nur von eigenen finanziellen Sonnenscheinmonaten ausgehen. Aber wie gesagt, dass muss jeder nach eigenen Fähigkeiten klären.
Hallo zusammen. Lt. aktuellem Schreiben vom Hauptzollamt zahle ich für meinen mit X-Motor jährlich 116€
6GS